Ein Tag im Zeichen des Tanzes

Bad Homburg (hw). Was am Tanztag, Samstag, 16. November, passiert, ist bundesweit einmalig: Einen Tag lang können Tanzinteressierte im gesamten Rhein-Main-Gebiet einen von 170 Tanz-Schnupperkursen in vielen verschiedenen Tanzstilen besuchen – von klassischem Ballett und zeitgenössischem Tanz über historische Tänze und Flamenco bis hin zu Hip-Hop und Swing. Tanzprofis und andere Bewegungsexperten teilen ehrenamtlich in Workshops ihr Wissen und ihre Begeisterung für die diversen Ausdrucksformen des Körpers. Der Tanztag zeigt, wie vielfältig Kultur in der Rhein-Main-Region ist, und bringt Menschen aller Altersklassen und unterschiedlicher Herkunft zusammen.

Initiiert und organisiert wird der Tanztag Rhein-Main von der Tanzplattform Rhein-Main. Die Kurse werden von vielen verschiedenen Tanzschulen, Institutionen und Tanzlehrern in und aus der Region ausgerichtet. Auch in Bad Homburg werden Schnupperkurse angeboten. Das Tanz- und Yogastudio Alexander Wolf und Michaela Pludra-Wolf, Elisabethenstraße 37, bietet Ballett für Erwachsene und Jugendliche (11.30 bis 13 Uhr), Streetdance/Hip-Hop für Kids und Jugendliche (14.30 bis 15.30 Uhr) sowie Yoga für den Rücken (17 bis 18.30 Uhr) an.

Das Ensemble „Stante Pede“ zeigt in der Sporthalle der Landgraf-Ludwig-Schule, Rathausstraße 13, von 14 bis 17 Uhr historische Tänze, in Gassen oder in Reigen, von der Renaissance bis ins 17. Jahrhundert. Vorkenntnisse sind jeweils nicht erforderlich.

Zum Abschluss eines bewegten Tags ist das große Tanzfest im Mousonturm, Waldschmidtstraße 4 in Frankfurt, in jedem Jahr krönender Abschluss des Tanztags Rhein-Main. Ganz im Sinne des Ausprobierens und Neuentdeckens wird noch einmal die scheinbar unendliche Vielfalt des Tanzes in geselliger und ausgelassener Runde gefeiert. Im Laufe des Festes ist das Publikum eingeladen, viele unterschiedliche Tanzformen und -stile nach einer kurzen Einführung nachzutanzen oder als Ausgangspunkt für eigene Bewegungsideen zu nehmen. Mit dabei: Lindy Hop, schottische Volkstänze, historische Tänze, kolumbianischer Tanz, orientalischer Tanz und Bauchtanz, Balkantänze sowie Voguing. Einlass ist 19.30 Uhr, Beginn um 20 Uhr.

Wer am Tanztag teilnehmen möchte, zahlt am ersten besuchten Kursort einen Betrag der eigenen Wahl – empfohlen werden fünf Euro – und erhält ein Armband, das zur Nutzung des gesamten Tanztag-Schnupperkursangebots inklusive Tanzfest im Mousonturm berechtigt – vorbehaltlich vorhandener Platzkapazitäten.

!Das gesamte Festival- und Tanztag-Programm und alle wichtigen Informationen gibt es im Internet unter www.tanzfestivalrheinmain.de.



X