Bad Homburg (ai). Sprachbegeisterte Personen haben bestimmt schon einmal vom berühmten, fiktionellen Phonetikwissenschaftler Professor Henry Higgins gehört. Wenn nicht, ist es auch nicht schlimm, denn dieser wird in dem Theaterstück „Pygmalion“ von George Bernard Shaw als literarische Vorlage zum Musical „My Fair Lady“ vorgestellt. Von prachtvollen Hüten aus Blumen und Federn über bunte Kostüme bis hin zu amüsantem Gesang können sich Zuschauer auf ein unvergessliches Schauspiel freuen.
Die Theater-AG des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums (KFG), die aus Schülern von der siebten bis zur zwölften Klasse besteht, präsentiert eine amüsante Aufführung des Theaterstücks „Pygmalion“ für jede Altersklasse.
Seit Januar ist die AG schon fleißig am Üben für die Aufführungen. Sie haben nicht nur Texte auswendig gelernt, sondern auch an ihrer Gestik und Mimik sowie Körperbewegung gearbeitet. Ein umfangreiches Bühnenbild und detailgetreue Kostüme gibt es ebenfalls zu sehen. Jetzt proben sie das komplette Stück und freuen sich darauf, es zahlreichen Zuschauern vorstellen zu können. Das Stück handelt vom einfachen Blumenmädchen Eliza Dolittle, die Professor Higgins besucht. Sie erhofft, Sprachunterricht von ihm zu bekommen. Eliza sieht dies als eine Chance, aus der Londoner Unterschicht aufzusteigen und eine Festanstellung in einem Blumenladen zu erhalten.
Higgins geht darauf eine Wette mit Oberst Pickering ein. Sie wetten: Wenn Higgins aus Eliza eine glaubwürdige Herzogin macht und sie auf der Garten-Party des Botschafters als anständige Dame durchgehen würde, dann unterstützt er finanziell das Experiment. Doch ob der Sprachwissenschaftler Elizas Aussprache und Verhalten verändern kann und somit die Wette ein Erfolg ist, müssen die Zuschauer selbst herausfinden.
!Das Stück „Pygmalion“ wird am 9. und 10. November sowie am 16. und 17. November jeweils um 19.30 Uhr in der Aula des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums (KFG), Auf der Steinkaut, aufgeführt. Der Eintritt ist frei.