Bad Homburg (hw). Ende September stellte die Schriftstellerin Maja Nielsen ihr aktuelles Buch „Der Tunnelbauer“ Schülern des Jahrgangs 7 des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums vor. „Der Tunnelbauer“ erzählt die wahre Geschichte von Achim, seiner Flucht aus der DDR und wie er anderen Menschen geholfen hat, ebenfalls in den Westen zu gelangen. Damit hat die Autorin nicht nur eine spannende Geschichte geschrieben, sondern einen Teil deutscher Geschichte beschrieben.
Vorgelesen wurden Abschnitte aus Achims Leben, der 1961 aus Ostberlin in den Westen geflohen war und seine Jugendliebe Chris zurücklassen musste. Zusammen mit anderen hatte er einen Tunnel von West- nach Ostberlin gegraben, um Menschen bei ihrer Flucht in den Westen zu unterstützen. Sein persönliches Ziel, vielleicht Chris eines Tages wiederzusehen.
Das Besondere an dieser Veranstaltung war jedoch nicht nur die lebendige und hautnahe Autorenlesung, die ein wichtiger Bestandteil der Leseförderung im Fach Deutsch ist, sondern die Begegnung mit der Figur „Achim“, dem Zeitzeugen Joachim Neumann. Er ergänzte die gelesenen Auszüge aus dem Jugendroman von Maja Nielsen durch persönliche Berichte. Untermalt wurden seine Erlebnisse mit Schwarz-Weiß-Bildern, die den Teilnehmern eine Ahnung der damaligen Erlebnisse vermitteln konnten.
In der Aula war eine betroffene Stimmung zu spüren, als Joachim Neumann von der lebensgefährlichen Flucht und über die laienhaft konstruierten Tunnel berichtete. Die Schüler fieberten mit und klatschten am Ende erleichtert, als sie von dem Happy End hörten: Achim und Chris haben sich wiedergetroffen und geheiratet. Maja Nielsen und Joachim Neumann begeisterten ihre Zuhörer, und das Publikum bedankte sich mit tosendem Applaus. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Literaturfestivals Leseland Hessen statt – unterstützt durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst, die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, hr2-kultur und dem KFG-Förderverein.