Überfall im Champus-Express

Für zwölf der 13 Darsteller hat der Probencountdown begonnen. Foto: fch

Bad Homburg (fch). Alle, die sich oft aus unterschiedlichen Gründen über die Deutsche Bahn ärgern, sollten auf jeden Fall am kommenden Wochenende, 21. und 22. Oktober, ins Bürgerhaus Kirdorf, Stedter Weg 40, gehen. Dort zeigt die Theatergruppe der Kolpingfamilie Kirdorf in ihrer neuesten Inszenierung, dass das Ende der Fahnenstange im Personennahverkehr noch lange nicht erreicht ist. Regisseurin Daniela Pohlen lädt gemeinsam mit dem Ensemble genervte Reisende und alle, die wieder einmal einen schönen Theaterabend erleben möchten, zu den beiden Aufführungen der Komödie in drei Akten „Stress im Champus-Express“ von Bernd Sperling ein.

„Nach dieser Fahrt werden Sie ‚Ihre Bahn‘ wieder so richtig zu schätzen wissen!“, verspricht Pressewart Stefan Kozubik. Im „Champus-Express“, einer privatisierten Zuglinie, geht es für Reisende und das Personal hoch her. Die Champagner schlürfenden Reisenden – und mit ihnen das Publikum – sind hautnah dabei, wenn Räuber Rudolf Rommel (Philipp Ernst) und seine Komplizin Kati (Bianca Bickel) das Bordbistro überfallen. Das Räuberduo plant den einzigen Zwischenhalt kurz vor Wien zu nutzen, um mit der prall gefüllten Kasse zu verschwinden. Doch die Bahn-Privatisierung hat ihre Tücken. Der Zwischenhalt fällt wegen einer „Störung im Betriebsablauf“ aus. Und der Überfall wird so für das Räuberduo zum Spießroutenlauf. Und zwingt die beiden Diebe, ihre Beute ständig neu zu verstecken und zu improvisieren. Und dabei nervt auch noch das zur Privatisierung „verdammte“ Bahnpersonal. Es hat infolge der Privatisierung und damit verbundener Sparmaßnahmen der Bahn an Kompetenz eingebüßt. Auch ziemlich schräge Fahrgäste unterschiedlicher Couleur tragen zum Stress bei.

Das Publikum darf sich auf unterhaltsame wie kurzweilige Theaterabende freuen. Bis es zum Showdown mit überraschendem Ausgang kommt, werden die Lachmuskeln garantiert ausdauernd trainiert. Das 13 Darsteller starke Ensemble wird durch Statisten verstärkt. Zum ersten Mal auf der Bühne stehen im „Wohnzimmer“ der Kolpingfamilie Kirdorf, dem großen Saal im Bürgerhaus, David Schmidt, Marcel Rehe und Anastasia Seipp.

Zusätzliche Informationen:

!Die Aufführungen des Stücks „Stress im Champus-Express“, Komödie in drei Akten von Bernd Sperling, finden am Samstag, 21. Oktober, um 16 Uhr und am Sonntag, 22. Oktober, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Kirdorf statt. Der Eintritt kostet sechs Euro, Senioren zahlen vier Euro. Es gibt freie Platzwahl.



X