Altenhain (bs/Sc) – Fast jeden Tag im Dezember trafen sich im vergangenen Jahr Nachbarn, Freunde und Bekannte zum Adventskalender in Altenhain und verbrachten eine besinnliche, gemütliche und fröhliche Zeit miteinander. Diese schöne Tradition soll auch in diesem Jahr beibehalten werden!
Beim „Lebendigen Adventskalender“ öffnet man kein kleines Papiertürchen und erhält Schokolade oder Spielzeug. Als Gastgeber laden Teilnehmende das Dorf ein, bei besonderen Texten und adventlichen Liedern für eine kurze Weile des Tages innezuhalten.
Advent heißt „Ankunft“
Der „Lebendige Adventskalender“ bietet eine schöne Gelegenheit für eine besinnliche Auszeit und ist zugleich Chance, Gemeinschaft zu erleben und Zeit miteinander zu teilen.
Große und kleine Leute sind eingeladen, Teil des „Lebendigen Adventskalenders“ zu werden.
Dazu suchen die Organisatorinnen auch in diesem Jahr Familien, Gruppen und Vereine, die ein Adventsfenster gestalten möchten. Vom 1. bis 23. Dezember wird jeweils um 18.30 Uhr an einem Haus ein Adventsfenster „geöffnet“.
Jeder ist willkommen, ein Fenster zu gestalten. Die Kirchenmitgliedschaft spielt bei der Teilnahme keine Rolle.
Mögliche Gestaltung
Die Gastgebenden begrüßen ihre Gäste, nachdem das Adventslicht überbracht wurde und laden anschließend z. B. zu einem gemeinsamen Lied ein.
Der zu gestaltende Teil dauert ca. 5 bis 10 Minuten. Die Inhalte werden von den Gastgebern frei gestaltet, denn die Individualität macht den Adventskalender erst lebendig – eine Idee sind Lieder, Gedichte oder Geschichten. Im Anschluss besteht dann die Möglichkeit, sich bei einem Glas Tee oder Glühwein auszutauschen.
Anmeldungen bitte bis zum 5. November unter Angabe des Wunschtermins an:
E-Mail: lebendiger-adventskalender-