Bad Soden (bs) – Auch in diesem Jahr bot das Sommerferienprogramm der städtischen Jugendarbeit wieder jede Menge Abwechslung für Kinder und Jugendliche. Gemeinsam mit dem Neuenhainer Sozialpädagogen Emanuel Manske organisierte Streetworker Markus Günther zwei abwechslungsreiche Ferienwochen voller Spiel, Sport und gemeinsamer Erlebnisse.
Mit dabei waren insgesamt 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die nicht nur Ausflüge in den Sportpark, den Taunus und nach Frankfurt unternahmen, sondern auch das abwechslungsreiche Angebot rund ums Jugendcafé nutzten. Krönender Abschluss: Ein Ausflug zum Wasserskifahren in Niederweimar – ein Moment, der auf einem beeindruckenden Foto eines Jugendlichen auf dem Wasser festgehalten wurde. Ein weiteres Highlight war das offene Soccer-Event im Alten Kurpark. Sechs Stunden lang stand dort der Fußballkäfig des BSC Altenhain bereit – und wurde begeistert genutzt. 50 bis 60 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und zwanzig Jahren kamen teils spontan vorbei, so dass der Käfig durchgehend in Aktion war.
Streetworker Markus Günther zeigt sich zufrieden: „Es ist schön zu sehen, wie sehr die Jugendlichen solche Angebote annehmen – gerade auch in den Ferien.“
Das nächste Event steht bereits bevor: Am 26. September wird erneut ein Fußballkäfig im Alten Kurpark aufgebaut – diesmal in Kooperation mit der Sportjugend Hessen. Snacks und Getränke gibt es dann wieder kostenfrei für alle Jugendlichen.