Krafttraining jenseits von Sport und Show – Kieser-Studio in Bad Soden feiert 5-jähriges Bestehen

Das Kieser-Team kümmert sich professionell um die gesundheitlichen Anliegen seiner Kunden: Julius Schleich, Arian Hiros, Stefano Parisi, Jakob Petry, Marvin Bahl, Christine Reiter, David Kleinekofort, Emil Friese (von links)Foto: Kieser

Bad Soden (Sc) – „Die Seele der Muskeln“ lautet ein Buchtitel des Unternehmensgründers Werner Kieser – und dieser Satz beschreibt in kurzen Worten den Anspruch des Kieser-Studios in Bad Soden, das unter Eingeweihten auch als „Rückenexperte“ bekannt ist.

Gegründet im Mai 2020, feiert das Studio in Bad Soden in dieser Woche sein 5-jähriges Jubiläum. Wer die nach aktuellstem Standard ausgestatteten Räumlichkeiten in der Königsteiner Straße 6a in Bad Soden besucht, findet ein Studio mit modernen Trainingsmöglichkeiten und Geräten, die hoch funktional und in ihrer Art und Form nur bei Kieser zu finden sind. Geschäftsleiter Stefano Parisi steht seinen Kunden, gemeinsam mit seinem Team aus zehn top ausgebildeten Trainerinnen und Trainern, jederzeit zur Seite, beantwortet Fragen und gibt Hilfestellung, wo diese notwendig und gewünscht ist.

Erfolgreiches Trainingskonzept für anspruchsvolle Kunden

Seit über 55 Jahren ist die Marke Kieser bereits am Markt vertreten und verfügt über fast 150 Studios in Deutschland und Österreich sowie ganz aktuell auch in einzelnen Übersee-Destinationen. Die Eröffnung des Studios in Bad Soden, zunächst für März 2020 geplant, wurde aufgrund der Pandemie in den Mai verschoben – aktuell freut sich das Team über mittlerweile fünf Jahre erfolgreiche Arbeit am einzigen Standort im Vorder- und Hochtaunus. Mehr als 1.000 zufriedene Mitglieder trainieren regelmäßig in Bad Soden, wobei das fachlich versierte Team die medizinische Kräftigungstherapie für Patienten mit diversen Einschränkungen am Bewegungsapparat erfolgreich etabliert hat.

Medizinische Trainingsberatung

Mit einem individuellen Gesundheitskonzept konnte Kieser im Bereich der Kombination von Medizin und Fitness erfolgreich eine „Nische“ besetzen und ist heute als „Gesundheitsanbieter“ in der Region anerkannt. Zwei Ärzte, die eine fundierte medizinische Trainings- und Sportberatung für die Kunden anbieten, sprechen deutlich für die Anerkennung des Kieser-Studios als „medizinisches Fitnessstudio“. „Unser Ziel ist es, Ursachen zu bekämpfen, nicht nur Symptome“ antwortet Stefano Parisi dann auch auf die Frage, worin die Schwerpunkte des Kieser-Trainings liegen.

Die „Kieser-Philosophie“

Wer im Kieser-Studio eine klassische „Muckibude“ erwartet, ist dort falsch, denn die Philosophie von Kieser beruht auf wissenschaftlich fundiertem Krafttraining für Gesundheit und Prävention. Der Fokus des regelmäßigen Trainings liegt dabei auf der Rückengesundheit und der Schmerzprävention. Erreicht werden diese Ziele durch eine individuelle Trainingsplanung und eine engmaschige Trainingsbetreuung durch qualifizierte Instruktoren.

Es ist nicht schön zu hören, aber Stefano Parise weist deutlich darauf hin, dass ab einem Alter von ca. 25 Jahren bereits der Muskelabbau im Körper einsetzt. Je früher mit dem Training begonnen wird, desto besser ist es – „Ein Start ist in jedem Alter sinnvoll“, lautet die Devise. Wissenschaftlich fundiert und belegt durch die Studienergebnisse aus der eigenen Forschungsabteilung, bietet Kieser seinen Kunden ein hochintensives Krafttraining zur Stärkung der Muskulatur an. Zur Anwendung kommen dabei Geräte, die exklusiv für Kieser konzipiert und auch nur in Kieser-Studios eingesetzt werden.

Individuelles Training mit Plan

Jeder ersten Trainingseinheit geht bei Neuanmeldungen ein intensives Erstgespräch voraus, in dem eine gründliche Anamnese mittels eines umfassenden Fragenkatalogs zur Gesundheit und der vorhandenen Bewegungseinschränkungen durchgeführt wird. In einem zweiten Gespräch werden dann gemeinsam die gewünschten Ziele erarbeitet und festgelegt: Welche Probleme stehen im Fokus? Wo sind die Schmerzen oder Einschränkungen am größten?

Anschließend erfolgt die Erstellung des persönlichen und individuellen Trainingsplanes, der die Bedürfnisse des Kunden genauso abbildet, wie auch die in einem ersten Schritt sinnvoll zu erreichenden Ziele. Parallel erfolgt eine medizinische Trainingsberatung. Die Untersuchung durch einen Arzt erfolgt ein einem Behandlungsraum vor Ort, wobei auch medizinisch sinnvolle Hinweise und Empfehlungen gegeben werden. Sind die umfassenden Vorbereitungen abgeschlossen, kann die erste Trainingseinheit stattfinden, die grundsätzlich von einem ausgebildeten Trainer begleitet wird.

Intensive Trainingsbetreuung

Auch bei den folgenden Trainingseinheiten steht dem Kunden ein Trainer als Ansprechpartner zur Verfügung, um Fragen zu beantworten oder Hilfestellungen zu geben. Regelmäßige Kontrolltermine sind ebenso obligatorisch wie die Tatsache, dass jeder 20. Termin erneut von einem Trainer professionell begleitet wird, um die Zielerreichung zu überprüfen und ggf. den Trainingsplan zu aktualisieren.

Nährstoffberatung

Seit März dieses Jahres hat das Kieser-Studio in Bad Soden auch eine Nährstoffberatung im Programm aufgenommen. Die Beratung muss separat gebucht werden und ist im Mitgliedsbeitrag nicht enthalten. Sie umfasst insgesamt vier Termine und beschäftigt sich mit dem Zusammenspiel von Training und individuellem Essverhalten. Welche Mahlzeiten nehme ich wann zu mir? Wie setzen sich diese zusammen und welche Nährstoffe sind enthalten? Diese grundlegenden Fragen können ein wichtiger Bestandteil eines erfolgreichen Trainings sein und wurden von den Mitgliedern häufig nachgefragt. Zu der Beratung gehört auch eine umfangreiche Präsentation und ein Handout mit den wichtigsten Inhalten. Dieses Zusatzangebot kann zum Preis von 370 Euro gebucht werden.

Einzigartiges Konzept für die Region

Der Name Kieser steht heute für ein einzigartiges Gesundheitskonzept, das einen nicht unerheblichen Beitrag zur Gesundheitsförderung der Bad Sodener Bürger wie auch der Bevölkerung in den umliegenden Orten leistet. Mit dem Fokus auf die Themen „Rückengesundheit“ und „Schmerzprävention“ haben sich die Kieser-Studios ein Alleinstellungsmerkmal erarbeitet, das in der Bevölkerung sehr gut angenommen wird. Die individuelle Betreuung durch qualifizierte Instruktoren ist ein maßgeblicher Pluspunkt, den die Kunden besonders zu schätzen wissen.

Ambitioniertes Team

Nach nunmehr fünf Jahren in Bad Soden hat die Geschäftsleitung zudem ein festes Team aufgebaut und mehr als 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer speziellen Ausbildungsstätte zum Kieser-Instruktor ausgebildet. Dass großer Wert auf fundierte Ausbildung gelegt wird, ist auch an den zahlreichen Mitarbeitern zu erkennen, die sich in einem dualen Studium zum Gesundheitsmanager, Sportökonom oder zum Sport- und Bewegungstherapeut ausbilden lassen. Für die Zukunft hat das Team unter der Leitung von Stefano Parisi noch viel vor. Neben der Etablierung des Studios als Gesundheitsanbieter in der Region möchte das Team auch weiterhin seinen Beitrag zur Erreichung der individuellen Ziele seiner Kunden leisten. Darüber hinaus soll der Standort weiter ausgebaut und die Zusammenarbeit mit vor Ort tätigen Physiotherapeuten, Vereinen und Unternehmen intensiviert werden.

Jubiläumswochenende

Aktuell findet noch bis zum 18. Mai die Jubiläumswoche des Kieser-Studios in Bad Soden (Königsteiner Straße 6a) statt. Fünf Jahre Kieser-Training müssen gefeiert werden, und natürlich hat sich das Team einiges für die Kunden – und solche, die es werden möchten – überlegt. Wer schnell ist und sich für eine Mitgliedschaft entscheidet, erhält bei einer Anmeldung bis zum 18. Mai einen Rabatt in Höhe von 200 Euro.

Am Wochenende (17. und 18. Mai) findet darüber hinaus von 10 bis 17 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Auf dem Programm stehen die kostenlose Messung des Körperfettanteils mittels BIA-Messung, die Demonstration eines computergestützten Rückentrainings und des Beckenbodentrainings an Geräten, die exklusiv nur in Kieser-Studios zu finden sind. Für Mitglieder findet außerdem eine „KieserChallenge“ statt, bei der festgelegte Ziele an Geräten erreicht werden müssen – als Gewinne für erfolgreiche Absolventen winken z.B. Handtücher oder Trinkflaschen. Für „Noch-Nicht-Mitglieder“ gibt es am Wochenende die Möglichkeit eines Schnuppertrainings (Anmeldung erwünscht).

Interessante Vorträge am Wochenende

Am Samstag, 17. Mai, finden um 17 Uhr Vorträge zu den Themen „Rückengesundheit“ und „Osteoporose“ statt. Am Sonntag, 18. Mai, geht es um 17 Uhr in einem Vortrag um das Thema „Nährstoffberatung“ (für die Vorträge wird um eine Voranmeldung gebeten).

Kieser Studio Bad Soden am Taunus

Königsteiner Straße 6a

65812 Bad Soden am Taunus

Telefon: 06196-5723700

E-Mail: badsoden1[at]kieser[dot]com

www.kieser.de

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 7.30 bis 21.30 Uhr

Samstag, Sonntag, Feiertag: 9 bis 18 Uhr

Die Trainings-Räumlichkeiten Fotos: Scholl

Das neue und exklusive Trainingsgerät für die Außen- und Innenrotation der Rotatoren-manschette hilft bei Schulterproblemen.

Weitere Artikelbilder



X