Sommernachtsfest 2025: Neue Angebote und kompaktes Festareal

Zum Sommernachtsfest sind das Badehaus und der Alte Kurpark festlich illuminiert.

Foto: Stadt Bad Soden

Bad Soden (bs) – Das traditionsreiche Sommernachtsfest in Bad Soden entwickelt sich weiter. Ab diesem Jahr wird das Festgelände neu strukturiert. Der Bereich in der Straße Zum Quellenpark ab dem Platz Rueil-Malmaison/Adlerstraße wird nicht mehr Teil der Veranstaltung sein. Stattdessen erweitert sich das Fest in die Kronberger Straße zwischen der Kreuzung Königsteiner Straße und Salinenstraße.

Zurück zu den Wurzeln

Diese Neugestaltung bringt das Sommernachtsfest wieder mehr zurück zu seinen Wurzeln im Alten Kurpark und den umliegenden Straßen. Ursprünglich aus dem Alten Kurpark herausgewachsen, hatte sich das Fest über die Jahre stetig erweitert, um dem steigenden Besucherandrang gerecht zu werden. In Hochzeiten besuchten bis zu 30.000 Menschen das eintägige Fest. Nun wird mit einer gezielten Flächenanpassung ein stimmiges und kompakteres Festareal geschaffen, die Verteilung der Stände angepasst und durch neue Angebote ergänzt. „Die Besucher dürfen sich wie gewohnt auf eine abwechslungsreiche Gestaltung freuen, die Tradition und neue Ideen miteinander verbindet“, erklärt Bürgermeister Dr. Frank Blasch. „Ein kompakteres Festgelände ist aber auch nicht zuletzt im Hinblick auf die gestiegenen Sicherheitsanforderungen sinnvoll.“ Nach einer zur „Nacht der Lichter“ passenden Überraschung gegen 23 Uhr endet das Fest dann um Mitternacht.

Wichtigste Veränderungen:

• Übersichtlicheres und kompakteres Festgelände

• Atmosphärische Gestaltung mit neuem Bereich in der Kronberger Straße

• Anpassung der Standverteilung für ein attraktives Festangebot mit vielen Angeboten von Bad Sodener Vereinen und Institutionen.

Für Fragen und weitere Informationen steht Joel Schepermann als Ansprechpartner (joel.schepermann[at]stadt-bad-soden[dot]de) zur Verfügung.



X