Eschborn (ew). Welche Naturschätze verbergen sich hinter den Sträuchern, Hecken und Bäumen im Niederhöchstadter NABU -Schutzgebiet? Alle Neugierigen können am Sonntag, 29. Juni, beim Tag der offenen Tür des NABU Eschborn dieses sonst nicht öffentlich zugängliche Gebiet besuchen.
In der Zeit von 10 bis 16 Uhr führen Mitglieder der NABU-Ortsgruppe Naturinteressierte durch die unterschiedlichen Areale des Geländes. Vielleicht lassen sich die Bergmolche, Blindschleichen und Teichfrösche, ganz sicher aber zahlreiche Insekten blicken. Die Besucher erhalten Informationen zu den jeweiligen Biotopen und deren Besonderheiten hinsichtlich der Pflanzen- und Tierwelt, zu den Pflegemaßnahmen und den sonstigen Aktivitäten der Ortsgruppe. Gemütlich am Feuchtbiotop sitzend, können Gastgeber und Gäste anschließend bei Kaffee und Kuchen über aktuelle Themen des Naturschutzes sprechen und die Natur genießen.
Das Schutzgebiet befindet sich in der verlängerten Eichfeldstraße in Niederhöchstadt hinter dem Tennisclub Westerbach Eschborn. Besucher können einfach an der Tafel einheimischer Singvögel links abbiegen und durch das Holztor in die grüne Oase eintreten. Eine lange Hose als Zeckenschutz und festes Schuhwerk werden empfohlen.
Normalerweise ist das Naturschutzgebiet des NABU Eschborn nicht für die Öffentlichkeit zugänglich – außer am Tag der offenen Tür am 29. Juni.Foto: NABU Eschborn
ORT:
RUBRIK: