Eva Sauter diskutiert über Wärmeplan

Eschborn (ew). Mit großem Interesse haben Bürgerinnen und Bürger am vergangenen Donnerstag den ersten “1 2 3 Talk mit Eva” besucht und sich an der Diskussion beteiligt. SPD-Bürgermeisterkandidatin Eva Sauter diskutierte im Bürgerzentrum Niederhöchstadt gemeinsam mit dem Energiefachmann Benjamin Richter zentrale Fragen zur kommunalen Klimapolitik und Wärmeplanung.

Viele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, konkrete Nachfragen zu stellen und eigene Anregungen einzubringen. Besonders lebhaft diskutiert wurde etwa die Frage, warum Niederhöchstadt in der aktuellen Wärmeplanung in Bezug auf die Versorgung mit Abwärme aus den Rechenzentren außen vor bleibt. „Es war ein sehr lebendiger Austausch. Genau so stelle ich mir Bürgerbeteiligung vor: direkt, offen und lösungsorientiert“, betonte Eva Sauter.

Die Reihe “1 2 3 Talk mit Eva” geht bereits am morgigen Freitag, um 17 Uhr am Platz an der Linde in Niederhöchstadt weiter. Dann diskutiert Eva Sauter mit der Bundestagsabgeordneten Nancy Faeser über das Thema „Frauen in der Politik“.

Fotoshooting im Park

Am späten Freitagnachmittag wurde die Hanny-Franke-Anlage zu einem bunten und fröhlichen Treffpunkt. Gut zwei Dutzend Frauen kamen zu einem besonderen Fotoshooting zusammen: Es ging um die Unterstützung für die Eva Sauter.

„Ich finde, dass es längst an der Zeit ist, dass in Eschborn eine Frau Bürgermeisterin wird. Deshalb unterstütze ich sie mit frauenbewegter Freude“, begründete zum Beispiel Ingrid Eva Brzoska ihre Beteiligung. Ingesamt haben sich 45 Frauen an der Aktion beteiligt. „Auch wenn nicht alle Unterstützerinnen so spontan Zeit hatten, zu kommen, es war eine tolle Stimmung und hat richtig Spaß gemacht“ freute sich Initiatorin und SPD-Stadtverordnete Ulrike Richter.

In der Hanny-Franke-Anlage trafen sich am vergangenen Freitag Frauen, die Eva Sauter (Mitte) unterstützen, zum Fotoshooting.Foto: SPD



X