Oberleutnant referiert über die Bundeswehr

Steinbach (stw). Die Reihe „Steinbacher Horizonte“ widmet ihre erste Veranstaltung nach der Sommerpause am Freitag, 5. September, von 19 bis 21 Uhr im katholischen Gemeindezentrum St. Bonifatius der Bundeswehr. Lange vernachlässigt, rückt Deutschlands Armee in die Aufmerksamkeit der breiten Öffentlichkeit. In der Zeitenwende sind Menschen mit Begriffen wie Landesverteidigung, Kriegstüchtigkeit, Wiedereinführung der Wehrpflicht zur personellen Aufstockung, Militarisierung, etc. konfrontiert. Welche Haltung sollte nun angenommen werden und wie sehen das diejenigen, die als Soldaten dienen, selbst? Referent des Vortrags über die Bundeswehr ist der Oberleutnant (Olt) Henrik May, Jugendoffizier in Frankfurt am Main. In den Jahren, in denen in Europa in Frieden gelebt wurde, wurde die Bundeswehr vermehrt auf Auslandseinsätze geschickt und im Bundeshaushalt mit stetig sinkenden Etats ausgestattet. In der Folge war sie für die Landesverteidigung unzureichend aufgestellt. Oberleutnant Henrik May, ist in seiner Funktion als Jugendoffizier der Verbindungsmann zwischen der Bundeswehr und der Zivilgesellschaft. Er wird die Struktur der Bundeswehr erklären, geht auf die aktuelle Sicherheitspolitik ein, verdeutlicht die neuesten Ziele und Instrumente der Verteidigung und steht für alle Fragen, auch und gerade für die kritischen und unbequemen Fragen, zur Verfügung.



X