ORT:
Eschborn (ew). Schüleraustausche erfreuen sich an den Schulen nach wie vor großer Beliebtheit. Das gilt auch für die Eschborner Heinrich-von-Kleist-Schule (HvK). Sie hat Partnerschulen in Frankreich (Montgeron), USA (Tomah/Wisconsin und Sterling/Virginia), Spanien (Madrid) und Benin (Grandpopo).
Zurzeit ist eine Gruppe von 14 Schülerinnen und Schülern aus der Oberstufe mit ihren Lehrerinnen Miriam Lehmann und Eva Raab zu Besuch an der Dominion Highschool in Sterling im US-Bundesstaat Virginia. Die Kleinstadt Sterling liegt nur wenige Meilen westlich von Washington D.C., ganz in der Nähe des „Washington Dulles International Airports“. Initiiert wurde der Austausch 2008 von Adnan Shaikh, damals noch Schulleiter der HvK. Der heutige Bürgermeister von Eschborn war seinerzeit mit einer Delegation aus dem Main-Taunus-Kreis in den USA und hatte die Dominion High School kennengelernt. Austauschbesuche finden jedes Jahr statt. In den ungeraden Jahren reisen die Eschborner nach Sterling, in den geraden Jahren erfolgt dann der Gegenbesuch aus Amerika.
Trotz eisiger Kälte geht es der aktuellen Austauschgruppe aus der HvK sehr gut in Sterling. „Über Social Media sind wir in regelmäßigem Kontakt. Fast täglich erhalten wir Bilder, die wir dann auf unserer Instagram-Seite posten“, berichtet Schulleiter Marc Heimann. Die Kleist-Schüler haben bereits am ersten Besuchstag in ihrer Gastschule Präsentationen über Deutschland, Hessen und Eschborn gehalten und im Unterricht ihrer Gastgeber hospitiert. Das Wochenende haben sie in ihren Gastfamilien verbracht.
Am Montag war in den USA der Martin Luther King Day, einer der wenigen Feiertage, an dem alle US-Amerikaner frei haben. Auch an diesem Tag gab es gemeinsames Programm mit den Gastfamilien. Nach der Amtseinführung des neuen Präsidenten ging es dann am Dienstag und Mittwoch zu ganztägigen Ausflügen nach Washington. Dort standen unter anderem der obligatorische Spaziergang an der Washington Mall, ein Besuch des Lincoln Memorials und anderer Museen auf dem Programm.
Am heutigen Donnerstag heißt es dann schon wieder Koffer packen und am Freitagmorgen wird die Gruppe zurück in Frankfurt erwartet. An der HvK ist man sehr gespannt auf die Reiseberichte. „Besonders interessant wird es sein, zu erfahren, wie unsere Schülerinnen und Schüler und die Kolleginnen die Stimmung im Land in den Tagen der Amtsübernahme von Donald Trump empfunden haben“, sagt Marc Heimann.
Mit einem typisch amerikanischen Schulbus fuhre die Schülerinnen und Schüler aus Eschborn am vergangenen Freitag in die Bezirkshauptstadt Lessburg.Foto: HvK
RUBRIK: