Entwicklung zu mehr Nachhaltigkeit

Beim 11. Friedrichsdorfer Unternehmerabend (v. l.): Ulrike Schmidt-Fleischer, Anna Voelske, Hans-Peter Neeb, Stefano Fadda, Lennart Kleuser, Chantal Burggraf, Lars Keitel und Gerald Weil. Foto: Aktives Friedrichsdorf

Friedrichsdorf (fw). Nachhaltige Ideen und Innovationen sind zunehmend Beispiele für erfolgreiche Geschäftsmodelle sowie Unternehmen. Dazu diskutierten vier Unternehmer vor Kurzem auf dem Podium des 11. Friedrichsdorfer Unternehmerabends, initiiert vom Gewerbeverein Aktives Friedrichsdorf.

Der Vorsitzende Stefan Fadda begrüßte die Gäste im Autohaus Weil, das mit seinen Elektro-Fahrzeugen seit Jahren bereits der „e-Pionier“ in Friedrichsdorf und Umgebung ist. Inhaltlich eröffnete Bürgermeister Lars Keitel das Thema mit seinem Impulsvortrag. Er ordnete den Begriff Nachhaltigkeit ein und verwies auf die unterschiedlichen Bausteine, die dazugehören. „Wir hier in Friedrichsdorf können jeden Tag darauf einwirken, dass wir die Entwicklung hin zu mehr Nachhaltigkeit unterstützen und beschleunigen, um die Ziele der internationalen Ebenen zu erreichen.“

Rechtsanwältin Ulrike Schmidt-Fleischer sowie der Strategieberater Hans-Peter Neeb moderierten die Veranstaltung und nahmen die zahlreichen Fragen sowie Beiträge des interessierten Publikums auf. Dabei gab es auch verschiedene Beispiele der Gäste selbst, wie in unterschiedlichen Branchen bereits nachhaltig gelebt und agiert wird. Auf dem Podium vertreten waren Anna Voelske, Fotografin und Inhaberin der Agentur Fair Model, Chantal Burggraf, Nachhaltigkeitsberaterin und Inhaberin des Unverpackt-Ladens Lose Liebe, Gerald Weil, Geschäftsführer des Autohauses Weil, und Lennart Kleuser, Geschäftsführer der Foxway GmbH, vormals Flip4 Friedrichsdorf. Gerald Weil informierte zum Beispiel, dass „inzwischen etwa die Hälfte der verkauften Fahrzeuge beim Autohaus Weil Elektromodelle sind“. Anna Voelske sagte: „Das Entwickeln der passenden Mission des Unternehmens ist wichtig, um erfolgreich die richtigen Mitarbeiter zu gewinnen und die passenden Kunden zu akquirieren. Nachhaltigkeit darf nicht im Marketing aufhören. Der Purpose eines Unternehmens muss auch nach außen sichtbar sein.“

Im Anschluss an die Vorträge fanden vertiefende Gespräche mit den Referenten und unter den Teilnehmern statt. Die praxisorientierten „Friedrichsdorfer Unternehmerabende“ werden fortgeführt. Interessierte Unternehmer können sich per E-Mail an sekretariat[at]aktives-friedrichsdorf[dot]de auf den Einladungsverteiler der Unternehmerabende setzen lassen.



X