Friedrichsdorf (fw). Für die Gastronomie im Forum wurden neue Pächter gefunden. Mitte, spätestens Ende April soll es losgehen. Im städtischen Kultur- und Tagungszentrum werden sich dann Tanja Peter und Stephan Reeg um den Appetit und Durst von Restaurantbesuchern, Tagungsgästen, Hochzeitsgesellschaften und Kulturpublikum kümmern.
Sowohl Tanja Peter als auch Stephan Reeg arbeiteten zuvor in der Privatresidenz der amerikanischen Generalkonsulin in Frankfurt. Peter als Event- und Serviceleiterin, Reeg als Küchenchef.
Stephan Reeg hatte seine Kochausbildung vor etwa 30 Jahren im Steigenberger Hotel in Bad Homburg gemacht. Seitdem hatte er Erfahrungen als Koch und Küchenchef in Restaurants und Hotels vornehmlich im Rhein-Main-Gebiet gesammelt. Tanja Peter ist Quereinsteigerin. Vor ihrem Job für die Diplomaten arbeitete sie als Friseurin in Köppern. „Ich kenne halb Köppern“, sagt Peter, „und ich kenne auch das Forum von klein auf. Hier haben wir alle Familienfeste gefeiert.“ Warum nun der Sprung in die Selbstständigkeit? „Wir wollten etwas Eigenes machen“, meint Reeg. „Und wir wollen unseren Wohnort Köppern beleben – mit gutbürgerlicher Küche, in der saisonale, regionale und vor allem frische Zutaten die Hauptrollen spielen.“
Bürgermeister Lars Keitel ist die Freude anzusehen: „Wir haben die Gastronomie bundesweit ausgeschrieben und sind schließlich direkt um die Ecke fündig geworden. Tanja Peter und Stephan Reeg wohnen beide fußläufig vom Forum entfernt. Sie sind ein eingespieltes Team und haben den Magistrat mit ihrem Ideenreichtum überzeugt.“
Das Restaurant bekommt mit den neuen Pächtern auch einen neuen Namen. Es wird „Zehn Mühlen“ heißen – eine Reminiszenz an die Ortsgeschichte Köpperns und damit zugleich ein Bekenntnis zum Stadtteil und seinen Bewohnern.
Die neuen Pächter Stephan Reeg und Tanja Peter gemeinsam mit Bürgermeister Lars Keitel (v. l.) vor dem Forum in Köppern. Foto: Stadt Friedrichsdorf