Hochwertiges Varieté samt Hochgenuss

Kontorsionist Tigris beherrscht seinen Körper und die Hula-Hoop-Reifen auf höchstem Niveau. Foto: fch

Friedrichsdorf (fch). Es lebe das Varieté. In Friedrichsdorf wird es immer wieder zu Beginn des Jahres im Forum lebendig. Denn da heißt es „Viva Varieté“ mit einem außergewöhnlichen Programm von hochtalentierten Künstlern.

Drei Tage lang hatte sich das Forum in ein Varieté-Theater verwandelt. Das Publikum konnte sich auf „Viva Varieté“, das erneut von Dieter Becker vom Theatro Artistico präsentiert wurde, mit leckeren Gerichten aus dem „Restaurant 10 Mühlen“ einstimmen. Die gespannten Besucher nahmen gruppenweise an Tischen Platz, die dem großen Saal Restaurantatmosphäre verliehen. Bevor sich der Vorhang für das bunt gemixte, über zweistündige Programm mit Top-Künstlern von Weltrang hob, begrüßte Regisseur Dieter Becker das Publikum im vollbesetzten Forum. Den „roten Teppich“ für die zur europäischen Elite der Artisten und Akrobaten gehörenden Künstler rollte Zauberkünstlerin Michelle Spillner aus. Sie moderierte kurzweilig mit ihrem weißen Kaninchen „das fliegen kann“ durch den Abend. Trickreich zu sehen war sie mit Karten, Eiern und Zigaretten, als das Risiko liebende Spielerin mit Wetten und als geschickt mit Flaschen und Gläsern hantierende „Sonnegauer Weinkönigin“. Stets bezog die international ausgezeichnete Zauberin das Publikum mit in ihre humorvoll präsentierte Show ein. Und überbrückte kurzweilig mit ihrem professionellen Spiel der Illusionen die Umbauphasen.

Licht aus, Spots an, hieß es zuerst für Artistin Sarah Lindermayer. Die gebürtige Frankfurterin tanzte scheinbar schwerelos über den Köpfen der Zuschauer auf dem dünnen Drahtseil oder präsentierte auf der Bühne im rasanten Tempo am chinesischen Mast, dem „Chinese Pole“, schwierigste Tricks. Das Publikum war sofort begeistert und klatschte im Takt der Musik, während die Künstlerin mit Können und Körperbeherrschung punktete. Pascal von Ow ist spezialisiert auf Bouncing-Jonglage. Um ganz neue Jonglage- und Bewegungsmuster zeigen zu können, hat er ein fahrbares, modulares Bühnenpodest entwickelt. Es steht auf Rollen und eröffnete dem Jongleur eine große Bewegungsfreiheit auf der Bühne. Von der Metall-Stellage, die auch als Klettergerüst dient, springen die geworfenen Bälle in atemberaubendem Tempo zurück zum Werfer. Aus den Geräuschen, die bei der Bouncing-Jonglage entstehen, komponierte er seine eingespielten „Gestellen-Gesänge“.

Die fantastische Reise durch die Welt der Artistik führte das Publikum danach zu Kontorsionist Tigris. Er beschloss bereits im zarten Alter von sieben Jahren einmal das Publikum mit Akrobatik-Vorführungen zu begeistern, bei denen er seinen Körper wie ein „Schlangenmensch“ vor und zurück in unglaubliche Positionen verdrehte und verbog. Bereits als Zwölfjähriger begeisterte er Zuschauer mit der puren Beweglichkeit seines trainierten Körpers. Der Meister der Kontorsion zeigte bei seiner Performance in der Hugenottenstadt ein Feuerwerk an geschmeidiger Körperbiegung, kraftvollen Handständen und mit um seinen durchtrainierten Körper tanzenden Hula-Hoop-Reifen. Kat und Kiljan präsentierten Akrobatik als Duo in Höchstform. Das deutsch-belgische Paar bestach durch seine enge „besondere Verbindung“ wie auch durch mit bei „Tunnelvisionen“ in die Luft gemalten Bildern. Ihre Akrobatik-Acts würzten sie zudem mit einer Prise Humor. Kat zeigte ihr Können zusätzlich mit einer technisch anspruchsvollen Solo-Handstandperformance. Die stürmisch herbeigeklatschten Zugaben präsentierten alle Artisten und Akrobaten gemeinsam mit der Zauberkünstlerin in einer augenzwinkernden über mehrere Bilder gehenden Performance. Das Publikum war von der aktuellen Viva Varieté-Show begeistert. „Das war heute ein rundum gelungener Abend. Eingeläutet haben wir ihn mit einem leckeren kulinarischen Einstieg und guten Gesprächen. Danach verging die Zeit mit dem Programm wie im Flug“, lobte eine Besucherin aus Bad Homburg. Auch mehrere Kinder und Jugendliche amüsierten sich bei der Show am Freitagabend glänzend. Schlagfertig beantworteten sie die Fragen von Moderatorin Michelle Spillner oder assistierten bei ihren Tricks. „Das war echt cool“, lautete der Kommentar der Mädchen und Jungen nach einem ereignisreichen Abend.

Weitere Artikelbilder



X