Friedrichsdorf (fw). Innerhalb kurzer Zeit einen selbst verfassten Text vor Publikum präsentieren, darum geht es bei einem Poetry Slam. Am Donnerstag, 14. März, stellen sich vier Wortartisten in Garniers Keller, Institut Garnier 1, von 19.30 Uhr an ihrem Publikum. Markus Müller aus Mainz besticht in seinen Texten mit humorvoll verpackten Situationen aus dem Leben eines Sozialarbeiters. Ob Geschichten aus dem Sandkasten oder dem verschütteten Milkshake beim ersten Date, er schafft es stets, eine Balance aus Witz und Nachdenklichkeit zu bewahren. Fatih Serbest kommt ebenfalls aus Mainz, schreibt mit Leidenschaft und performt auch damit. Er lässt sein Herz und seine Seele auf der Bühne für sein Publikum zurück.
Theresa Scheuch ist die dritte im Bunde aus Mainz. Sie studiert in Mainz Sprachen und tritt seit zweieinhalb Jahren mit persönlichen Prosatexten und bewegender Lyrik auf, aus dem Leben gegriffen und in bunten Sprachbildern, die berühren und unter die Haut gehen. Der Darmstädter Holger Rohlfs kennt U20-Slams nur vom Hörensagen. Die Bühne betrat er erstmals 2017 im zarten Alter von 45 Jahren. Oft erzählt Holger Rohlfs von Kindern im Allgemeinen, sowie seinen fünf Kindern im Besonderen. Seine humorvollen Erziehungstipps verteilt Holger ebenso gern wie ungefragt. Dabei bleibt er stets entspannt wie eine gerissene Gitarrensaite. Nebenbei spielt er Schlagzeug, und versucht den Planeten zu retten durch so seltsame Ideen wie Klimaschutz und nett sein. Über die offene Liste hat sich Hanna Möbus aus München einen Platz gesichert. Sie ist in der alten Heimat zu Besuch und verbindet dies gleich mit einem Auftritt beim Poetry Slam Friedrichsdorf.
Jeden Monat wird ein Platz beim Poetry Slam Friedrichsdorf über eine offene Liste vergeben, bei der sich jeder bewerben kann, der Interesse hat, selbst geschriebene Texte vorzutragen. Wer sich für den Termin im März bewerben möchte, schickt eine Mail an kuenstlerkiste.ev[at]gmail[dot]com.
Karten für den Poetry Slam kosten 13 Euro, ermäßigt neun Euro, und sind im Internet unter www.eventim-light.com erhältlich. Eine Reservierung beim Garniers Keller unter Telefon 06172-72087 oder per E-Mail an garnierskeller[at]gmx[dot]de ist ebenfalls möglich. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Friedrichsdorfer Verein „Künstlerkiste“ statt.