Friedrichsdorf (fw). Am Montag besuchte Prof. Dr. Jan Hilligardt, Regierungspräsident des Regierungspräsidiums Darmstadt, gemeinsam mit Vertretern seines Ressorts „Arbeitsschutz“ den Metallverarbeitungsspezialisten Arnold AG. Vorstand Boris Bachmeier begrüßte die Gäste am Hauptsitz in Friedrichsdorf zum Gespräch in Sachen Arbeitssicherheit und zur Besichtigung der Arnold-Fertigung.
„Das Thema Arbeitssicherheit ist für uns enorm wichtig. Als metallverarbeitendes Unternehmen tragen wir eine große Verantwortung für unsere Mitarbeiter und die Umwelt und setzen daher auf einen hohen Standard“, erklärt Bachmeier. Nicht nur in Bezug auf die Vermeidung von Unfall- und Gesundheitsrisiken am Arbeitsplatz sei die Zusammenarbeit mit dem Regierungspräsidium als Aufsichtsbehörde sehr sinnvoll. Auch mit Blick auf die Umwelt müsse ein höchstmöglicher Schutz gewährleistet werden, zum Beispiel bei der Reinigung des Abwassers von Lackieranlagen. Die Einhaltung des technischen, medizinischen und sozialen Arbeitsschutzes stünde, so Bachmeier, für die Arnold AG als produzierendes Unternehmen an erster Stelle.
Hilligardt freute sich über die detailreichen Einblicke in den Arbeitsschutz: „Es war sehr aufschlussreich, die Fertigungsprozesse und Schutzmaßnahmen bei Arnold kennenzulernen und über aktuelle Themen zu sprechen.“ Ihm und seiner Abteilung Arbeitsschutz ginge es darum, mit den Unternehmen zu kooperieren, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und ein hohes Arbeitsschutzniveau in seinem Regierungsbezirk aufrechtzuerhalten. „Der Sicherheit der Arbeitnehmer kommt eine zentrale Bedeutung zu, hier nimmt die Abteilung Arbeitsschutz beim Regierungspräsidium Darmstadt neben der Beratungs- auch eine wichtige Kontrollfunktion ein.“
Zukünftig würde man weiterhin sehr eng mit dem Regierungspräsidium Darmstadt zusammenarbeiten und die Maßnahmen im Arbeitsschutz mit größter Sorgfalt umsetzen, versprach Boris Bachmeier.