Friedrichsdorf (fw). Die Stadt veranstaltet im Rahmen des Projekts „Vier Stadtteile – eine Gemeinschaft“ in allen Stadtteilen „Runde Tische“. Bei dem Projekt steht die Belebung der vier Friedrichsdorfer Stadtteile im Fokus. Die Runden Tische sind als Bürgerdialoge konzipiert, an denen sowohl Vertreter aus Politik, Vereinen, Gewerbe, den Kirchengemeinden sowie Bürger teilnehmen.
Im September vergangenen Jahres fanden bereits „Runde Tische“ in Seulberg und Burgholzhausen statt. Nun folgen Veranstaltungen in Köppern und Friedrichsdorf. Der „Runde Tisch“ in Köppern wird am Dienstag, 25. April, im Vereinsheim des SV Teutonia Köppern, Dreieichstraße 22A, stattfinden. In Friedrichsdorf wird am Dienstag, 9. Mai, in das Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde, Hugenottenstraße 92/Taunusstraße, eingeladen. Beide Veranstaltungen beginnen jeweils um 18 Uhr. Der Bürgerdialog startet gegen 18.30 Uhr. Die Bürgerdialoge haben zum Ziel, einen Meinungsaustausch über Entwicklungsmöglichkeiten und Herausforderungen in den Stadtteilen anzustoßen. Hierbei sollen verschiedene für den jeweiligen Stadtteil relevante Themen, wie Gastronomie, Einzelhandel und Vereinsleben, diskutiert werden. „Die zwei Runden Tische in Seulberg und Burgholzhausen haben gezeigt, dass die Bürger sich aktiv einbringen und ihre Stadtteile mitgestalten möchten. Es kamen wertvolle Anregungen und Ideen zusammen. Ich freue mich, wenn dies in Köppern und Friedrichsdorf ebenso verläuft“, sagt Bürgermeister Lars Keitel. Die Bürgerdialoge sollten wichtige Impulse zur Belebung der Stadtteile liefern. Zudem solle nicht nur die aktuelle Situation und die Zukunft des eigenen Stadtteils erörtert, sondern auch der Austausch der Stadtteile untereinander gefördert werden, erläutert Hannah Maser vom Stadtmarketing.
Weitere Infos erhalten Interessierte im Internet unter www.friedrichsdorf.de oder per E-Mail an stadtmarketing[at]friedrichsdorf[dot]de sowie unter Telefon 06172-7311289.