Friedrichsdorf (fw). Die vierzehnjährige Su Can, Elevin der Ballettschule Alena Schneider in Friedrichsdorf, hat beim World Dance Contest in Prag Ende Juni den Weltmeistertitel ertanzt. Bereits beim Qualifikationswettbewerb in Fürstenfeldbruck konnte die junge Tänzerin in ihrer Kategorie den Titel Deutsche Vize-Meisterin erwerben. Dieser Ballettwettbewerb ist die erste große Hürde zum World Dance Contest, der dieses Jahr im Congress Centre in Prag in der Tschechischen Republik stattfand und vom Verein „Danza Mundial“ organisiert wurde. Er beinhaltete alle Stilrichtungen des Tanzes von Ballett und Nationaltanz über Modern, Jazz und Showtanz bis hin zu freiem Tanz, Hip Hop aber auch Akrobatik und Stepptanz sowie Gesang und Tanz.
In vier verschiedenen Altersklassen in Soli und Duetten/Trios sowie in größeren Gruppen konnten die Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen. „Es ist der größte sportliche Erfolg unserer Ballettschule,“ freute sich Alena Willig „Es gehört viel Disziplin und Leistungsbereitschaft dazu!“ Die Schülerinnen, die sich für den Wettbewerb entscheiden, müssen in der Regel drei- bis viermal pro Woche trainieren. „Es ist meine Leidenschaft,“ bestätigt Alena Willig, die die Friedrichsdorfer Ballettschule von ihrer Mutter Ditta Schneider übernommen hat und unter dem Namen „Ballettschule Alena Schneider“ weiterführt. Alena Willig führte zu den normalen Unterrichtseinheiten sogenannte Leistungskader ein, die wiederum die Möglichkeit eröffnen, an den Wettbewerben teilzunehmen.
„Ich glaube fest daran, dass wir den Schülerinnen ein, vielleicht auch noch in weiter Ferne liegendes Ziel vor Augen führen müssen… Das Ziel, einmal erster, zweiter oder dritter der Weltrangliste zu werden“, bekräftigt Alena Willig.
„Bei dieser Gelegenheit,“ so Willig „dürfen wir unsere vier Leistungsklasse-Elevinnen ‚die Wildkatzen‘ nicht vergessen!“ Denn diese vier Schülerinnen haben ja auch ein Treppchen der Weltspitzenklasse erklommen.
Letitia von Gottberg, Mia He, Ann-Sophie Kollmeier und Marlene Machemer erzielten in der Kategorie Junior Gruppen Fusion (freier Tanz) den dritten Platz und somit die Bronzemedaille.
In der Ballettschule ist nach dem Wettbewerb vor dem Auftritt. Nach den strapaziösen Wochen müssen sich nun alle Schüler auf die große Galaveranstaltung der Ballettschule am 16. und 17. März kommenden Jahres im Jugendstil-Theater in Bad Nauheim vorbereiten.
Das heißt wieder für alle: üben, üben und abermals üben.