Nach Waldbrand am Glaskopf: Polizei ermittelt

Glashütten (as) – Nach dem großen Waldbrand am vergangenen Dienstag, 12. August, verdichten sich die Anzeichen, dass Brandstiftung die Ursache gewesen sein könnte. Ob absichtlich oder fahrlässig etwa durch eine weggeworfene Zigarette herbeigeführt – der Schaden auf einer Fläche von rund 2.000 Quadratmetern in der Nähe des Glaskopfs war jedenfalls immens. Mehr als 100 Feuerwehrkräfte waren an den Löscharbeiten beteiligt (die KöWo berichtete). Am gleichen Nachmittag brannte es im Übrigen auch in geringerem Umfang am Zacken oberhalb von Oberems, hier war die Schmittener Wehr im Einsatz.

Die Kriminalpolizei ermittelt jedenfalls weiterhin zu beiden Waldbränden und nimmt Hinweise zu den Ursachen und den möglichen Verursachern unter der Telefonnummer 06174 9266-0 in Königstein oder 06081 9208-0 in Usingen entgegen.



X