Sommerliche Käuterwanderung mit Bianca Guckes

Oberems (kw) – Schon mal Mädesüß-Limonade getrunken oder Vogelmiere-Pesto zubereitet? Wer mehr darüber erfahren möchte, kann sich am Samstag, 5. Juli, von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Wildkräuter am Wegesrand überraschen lassen. Vogelmiere, Wilde Möhre, Gundermann und Wegwarte sind nur einige Kräuter, die Bianca Guckes, Kräuterexpertin der NABU Gruppe Waldems e.V., interessierten Teilnehmern auf einer kleinen Wanderung zeigen möchte. Der kräuterkundliche Rundgang in der Nähe der NABU-Feldscheune wird ca. anderthalb Stunden dauern und beginnt um 14 Uhr.

Viele Wildkräuter sind eine Bereicherung für jede Küche. Wer sich für die kostenlose und sehr gesunde Verwendung als Tee, in Salaten oder beim Kochen interessiert, sollte diesen Termin nicht verpassen. Auch wenn man schon mal mitgegangen ist, gibt es jedes Mal Neues zu entdecken und zu merken. Frisch zubereiteter Wildkräuterquark mit Pellkartoffeln kann gleich im Anschluss an die Wanderung im Biergarten der NABU-Feldscheune bestellt und verkostet werden und dazu vielleicht ein Glas selbst gemachte Mai-Bowle oder Rhabarber-Spritz zur Erfrischung?

Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos; der Wildkräuterquark und die Getränke nicht. Treffpunkt ist die NABU-Feldscheune in Waldems-Reichenbach am Ende der Obergasse.

Hunde dürfen mitgebracht werden, sollten aber verträglich mit anderen Artgenossen und in einer Menschengruppe sein und sich still verhalten. Auch für Menschen, die an der Wanderung nicht teilnehmen möchten, steht die Feldscheune mit ihren Leckerein am 5. Juli ab 14 Uhr offen.



X