Kids Camp erforscht Bionik und erreicht Platz fünf in bedeutendem Wettbewerb

Königstein (kw) – Was haben Fallschirme mit Flughörnchen gemeinsam? Welche Pflanzen dienen uns Menschen als Vorbild beim Knotenbinden? Solchen und anderen Fragen gingen die Vorschulkinder des Kids Camp Königstein auf den Grund, als sie mit verschiedenen Experimenten die Zusammenhänge von Biologie und Technik (Bionik) erforschten.

Diese Auseinandersetzung mit dem Thema „Bionik“ erfolgte im Rahmen eines Wettbewerbs der Klaus Tschira Stiftung anlässlich ihrer naturwissenschaftlichen Erlebnistage „Explore Science“. Die Kinder entdeckten aktiv das Zusammenspiel von Biologie/Natur und Technik und fanden sehr viele Beispiele aus ihrem Umfeld. Sie forschten, dokumentierten und bauten eigene Modelle, mit denen sie beispielsweise die Flugfertigkeiten von Tieren und den Flug von Pflanzensamen nachvollzogen. Begleitet wurde das Projekt mit thematischen Spielen und Erzähltheater.

Um die Flugeigenschaften von Helikoptern und Flugzeugen zu verstehen, wurden Fallschirme, Papierflieger und Hubschrauberpropeller gebastelt und die Flugmerkmale von Ahornsamen, Pusteblumensamen und Flughörnchen erkundet. Anschließend diskutierten die Kinder, was sie herausgefunden hatten. Für ihre anschauliche Dokumentation und selbst entwickelten und gebauten Modelle wurden die Kids Camp Vorschulkinder mit dem fünften Platz des Wettbewerbs ausgezeichnet. Damit verbunden ist ein Preisgeld und ein Forscherkoffer, der weiterhin zum Eintauchen in die Welt der Naturwissenschaften einlädt. Die kleinen Forscher sind sehr stolz auf ihren Erfolg und freuen sich riesig auf weitere faszinierende Experimente und aufregende Entdeckungen!

Information zur kreativen Lerngemeinschaft in der Kids Camp bilingualen Vorschule (ab 5 Jahren) und Grundschule gibt es nach Kontaktaufnahme an info[at]kidscamp-schule[dot]de. Auch kleine Wissbegierige im Krippen- und Kindergartenalter können schon frühzeitig im Kids Camp Königstein einsteigen. Der Kindergarten ist über info[at]kidscamp-koenigstein[dot]de erreichbar.

Eine altbewährte Technik, aber nicht jeder Knoten ist leicht nachzumachen.

Wie funktioniert das mit dem Saugnapf?Foto: privat

Weitere Artikelbilder



X