Die Abschluss-Schwäche muss abgestellt werden

Die 1. Mannschaft der SG Kelkheim musste sich beim Nachholspiel der Kreisoberliga in Neuenhain mit 1:2 geschlagen geben. Es begann vielversprechend, Oliver Both erzielte bereits in der 3. Minute das 1:0 für Kelkheim. Die Mannschaft spielte diszipliniert und ließ nicht viel zu. Das 1:1 fiel in der 16. Minute durch einen Freistoss von der Strafraumgrenze.

Auch danach wurde weiter konzentriert nach hinten gearbeitet und versucht, durch schnelle Angriffe zum Erfolg zu kommen. Echte Torgefahr entstand allerdings nur selten, im Abschluss fehlte es einfach.

Neuenhains Angriffe konnten meist durch guten kämpferischen Einsatz unterbunden werden, allerdings kam Neuenhain kurz vor Ende der Partie doch noch zum Siegtreffer, allerdings durch ein unglückliches Eigentor von Gjengiz Kahriman.

Ein Unentschieden wäre eigentlich das gerechte Ergebnis gewesen, im Großen und Ganzen zeigte unsere Mannschaft, dass mit ihr zu rechnen ist, es müssen jedoch noch individuelle Fehler und vor allem die Abschlussschwäche abgestellt werden.

Es spielten: Sven Kappel, Jakov Budimir, Goran Dadic, Patrick Kilb, Branko Danka, Gjengiz Kahriman, Bekir Calginbas, Yannick Herrmann, Arthur Angersbach, Volkan Aksu, Oliver Both, Andreas Anicic, Ivan Djurdjevic, Rüdiger Steinmetz.

Im Foto Branko Danka.

Unentschieden der Zweiten

Die 2. Mannschaft trennte sich zuvor in einem Vorbereitungsspiel gegen Neuenhain II mit einem 1:1 Unentschieden. Auch hier wäre mehr drin gewesen, allerdings war auch die Abschlussschwäche das Hauptproblem. Klare Chancen wurden ausgelassen. Nicolas Henkel hatte mit einem sehenswerten Heber aus schwieriger Position früh das erste Tor erzielt und erst in der 62. Minute konnte Neuenhain ausgleichen.

Es spielten: Kay-Cedric Müller, Tobias Dörflinger, Benjamin Zimmermann, Nusrit Hadzibulic, Thomas Schneider, Lars Lakomy, Yannick Bayer, Maximilian Wenzel-Lux, Patrick Löw, Nico Henkel, Nicos Ivanciu, Tim Kather, Tim Hammersen, Carlos Ott.

Weitere Artikelbilder



X