Ein eher enttäuschendes 1:1 in Wildsachsen

SG Wildsachsen –

SG Kelkheim 1:1 (0:0)

Nach dem Sieg in Bremthal und nach einem freien Spieltag wollte die SG Kelkheim beim Gruppenliga Absteiger SG Wildsachsen nachlegen. Doch am Ende der Partie musste man sich mit einem enttäuschenden 1:1 Unentschieden zufriedengeben. Auf dem kleinen Hartplatz taten sich die Kelkheimer schwer, hatten aber den besseren Beginn und durch Patrick Westenberger in der 5. Spielminute die erste große Chance. Aber sein strammer Schuss konnte Torwart Laible mit den Fingerspitzen über die Latte lenken. Danach war die SG-Elf weiterhin die das Spiel bestimmende Mannschaft mit viel Ballbesitz, doch im Abschluss war man nicht zwingend genug.

Dadurch setzten die Hausherren immer wieder Konter an, die gekonnt herausgespielt wurden. Zunächst hatte Klein mit seinem Schrägschuss Pech als der Ball nur ganz knapp am langen Pfosten vorbei flog, und anschließend scheiterte er mit einem knallhart geschossenen Freistoß aus 20 Metern an Torwart Moritz Bremer der glänzend parierte.

In der Folgezeit verflachte dann die Begegnung immer mehr. Dem Team vom „Taunusblick“ fehlten in der Offensive die Ideen zum Torerfolg, Wildsachsen verteidigte geschickt und machte die Räume eng.

Mit der Hereinnahme von Dustin Freitag (im Foto mit dem Ball in gefährlicher Kopfnähe)nach dem Wechsel kam neuer Schwung in den Angriff der Kelkheimer. Jetzt nahm das Spiel von Trainer Nenad Malis richtig Fahrt auf.

Nach vorbildlicher Vorarbeit von Freitag kam Patrick Westenberger in guter Schussposition, doch der Ball blieb in der dichten Abwehrkette der Gastgeber hängen. Als danach der spielfreudige Christian Waschek Torjäger Florian Jörß in Szene setzte, hatte der Kelkheimer Anhang den Torschrei schon auf den Lippen. Aber freistehend am Elfmeter Punkt schoss er am Tor vorbei.

Doch danach machte es Dustin Freitag besser. Mit einem platzierten Flachschuss ins unter Eck brachte er sein Team mit 0:1 in Führung. Aber die Freude hatte nur kurzen Bestand, denn fünf Minuten später kamen die Gastgeber zum Ausgleich. Nach einem leichtsinnigen Ballverlust im Mittelfeld von Kahrimani hatte der schnelle Sänger freien Lauf und ließ Keeper Bremer keine Chance.

Danach war die Partie ein offener Schlagabtausch. Man kämpfte verbissen um jeden Zentimeter des Spielfeldes um zu einem erneuten Erfolg zu kommen. Diese Chance hatte in der 70. Minute Florian Jörß. Nach einem weiten Pass von Karrer aus der eigenen Hälfte lief er auf das gegnerische Tor zu und wurde im letzten Moment von Verteidiger Petri am Torschuss gehindert.

In der Schlussphase konnten beide Teams ihre Chancen nicht nutzen, sodass sie sich mit der Punkteteilung zufriedengeben mussten.

Im zweiten Bild: Torjubel. Das Pferd im Hintergrund nur mäßig interessiert.

Aufstellung: M. Bremer, L. Wagner, K. Tyler, Ch. Karrer, I. Djurdjevic, P. Westenberger, F. Jörß, R. Rivarolo, Y. Herrmann, Ch. Waschek, G. Kahrimani, S, Kappel, D. Freitag, M. Eckert, O. Drexel.

Vorschau: Am 20. November (Sonntag) um 15 Uhr empfängt die 1. Mannschaft am „Taunus-blick“ den FC Eddersheim II. Zuvor um 13 Uhr spielt die 2. Mannschaft in der C-Liga gegen die SG Wildsachsen II.

Weitere Artikelbilder



X