Ein fixer Termin im Terminkalender der Hornauer Bürger ist der letzte Sonntag im Juni. Dann findet traditionell das Hornauer Feuerwehrfest, ein Tag der offenen Tür im Feuerwehrhaus der Hornauer Feuerwehr statt. Und auch in diesem Jahr fanden sich am 28. Juni wieder zahlreiche Gäste in und um das Feuerwehrhaus ein.
Bei bestem Wetter platzte das Feuerwehrhaus und der Vorplatz aus allen Nähten, es fanden sich regelmäßig um die 200 Besucher ein, über den Tag verteilt waren vermutlich weit über 1.000 Gäste als Besucher auf dem Feuerwehrfest. Sehr gelegen kam der Hornauer Feuerwehr hier die Bürgermeisterwahl der Stadt Kelkheim, da viele Hornauer zunächst im benachbarten Vereinshaus ihrer Wahlpflicht nachkamen und dann bei der Feuerwehr vorbeischauten.
Zu Beginn des Frühschoppens bis zum frühen Nachmittag machte das Blasorchester des Fanfarenzuges Hornau wie in den letzten Jahren Musik. Als das Blasorchester eine kurze Verschnaufpause brauchte, zeichnete Vereinsvorsitzender Thorsten Hartleb zusammen mit seinem Stellvertreter Bernd Bender, in Personalunion auch Wehrführer der Hornauer Feuerwehr, langjährige Vereinsmitglieder für ihre Vereinstreue aus. Auf dem Bild von links nach rechts: Wehrführer Bernhard Bender, Thomas Erk, Wilhelm Schick, Hans-Norbert Klarmann, Winfried Reiß, Herbert Stephan, Dieter Schmitt, Kreisbrandmeister Roland Geis, Berthold Körner, Vereinsvorsitzender Thorsten Hartleb, Klaus Vest.
Seit 25 Jahren ist Dieter Schmitt förderndes Mitglied in der Hornauer Feuerwehr. Herbert Stephan, Berthold Körner, Wilhelm Schick und Winfried Reiß halten als fördernde Mitglieder der Hornauer Feuerwehr seit 40 Jahren die Treue, und Hans-Norbert Klarmann wurde sogar für 50 Jahre Fördermitgliedschaft geehrt. Richard Kuhn (25 Jahre), Helmut Klüh (25 Jahre) und Josef Eisenbach (50 Jahre) sollten für ihre langjährigen Mitgliedschaften als fördernde Mitglieder ebenfalls geehrt werden, konnten aber nicht anwesend sein. Hier wird die Ehrung durch den Vereinsvorstand nachgeholt. Auch für aktive Feuerwehrleute gab es Ehrungen: Thomas Erk wurde für seine 40 jährige aktive Mitgliedschaft in der Hornauer Feuerwehr ausgezeichnet. Thomas Erk trat 1975 in die Hornauer Feuerwehr ein und war bis 1999 Mitglied der Einsatzabteilung, danach trat er aus Altersgründen in die Alters- und Ehrenabteilung über. Seit 2007 hat Thomas Erk die Leitung der Alters- und Ehrenabteilung inne. Und Klaus Vest ist ebenfalls seit 40 Jahren in der Hornauer Feuerwehr dabei, als Gründungsmitglied der Jugendfeuerwehr ist er bis heute in der Einsatzabteilung aktiv. Neben der Ehrung für die 40 jährige Mitgliedschaft in der Hornauer Feuerwehr wurde ihm auch das Goldene Brandschutzehrenzeichen am Bande für 40 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr überreicht. Diese Ehrung erfolgte durch den Kreisfeuerwehrverband Main-Taunus mit Kreisbrandmeister Roland Geis.
Die Jugendfeuerwehr und die Minilöscher unter der Leitung Jens Hartleb (Jugendfeuerwehr) und Janina Müller (Minilöscher) bauten wieder eine Spielstraße rund um das Feuerwehrhaus auf.
**********
Die Freiwillige Feuerwehr Kelkheim-Hornau – Pressewart Jens Hartleb mit Text und Bildern.