Bei einem Unwetter über dem Main-Taunus-Kreis am vergangenen Freitag sind die Hilfskräfte zu rund 400 Einsätzen ausgerückt. Die sintflutartigen Regenfälle und Hagelschauer richteten vor allem in Hofheim, Kriftel und Hattersheim große Schäden an, während andere Gemeinden wie Kelkheim völlig unbehelligt blieben. Trotzdem waren drei Kelheimer Wehren, Mitte, Fischbach und Münster in Hofheim im Einsatz. Weil die Hofheimer Wehren im ganzenStadtgebiet durch 240 Einsätze gebunden waren, betreuten die Kelkheimer die Hofheimer Wache, damit bei überraschenden Einsätzen – wie Feuer oder Einsätzen auf der A66 – Hilfskräfte zur Stelle waren. Die Kelkheimer Wehren brauchten zwar nicht eingesetzt zu werden, doch waren für die Frauen und Männer die Feierabendstunden des Freitag Makulatur. Zeitweise waren elf Personen – darunter auch Ehrenamtliche – im Einsatz oder in Bereitschaft, um die unter der Telefonnummer 112 eingehenden
Anrufe entgegenzunehmen und an die Feuerwehreinheiten weiterzuleiten.