BSC Kelsterbach – SG Kelkheim I 1:4
Gegen den Tabellenletzten musste natürlich ein Sieg her, so sollte die Devise für dieses Spiel sein. Allerdings verlief die 1. Halbzeit äußerst zurückhaltend, zumindest was die Torchancen anbelangt.
Keine der beiden Mannschaften kam wirklich gefährlich vor des Gegners Tor, das 1:0 der Gastgeber fiel nach einem schlechten Rückpass der Kelkheimer und einem vermeintlichen Foulspiel unseres Torhüters bei der Abwehr.
Die Höhepunkte schuf der Schiedsrichter, indem er eine rote und eine gelb-rote Karte auf Kelsterbacher Seite sowie eine gelb-rote auf Kelkheimer Seite verteilte.
Obwohl Kelkheim fast immer in Ballbesitz war, konnte kaum ein Angriff zu Ende geführt werden. Die beste Chance ergab sich für Chafik Zerioh, der nach einer Hereingabe nur knapp das Tor verfehlte.
Natürlich musste sich das Spiel auf Kelkheimer Seite, vor allem mit einem Mann mehr auf dem Platz, nach der Pause grundlegend ändern.
Dies merkte man auch sofort, die Angriffe wurden schneller und zielstrebiger durchgeführt, und so kam man zunächst nach einem Eckstosßdurch Kopfball von Spielertrainer Goran Dadic zum verdienten Ausgleich. Nur zwei Minuten später wurde bei einem schnellen Angriff eine Flanke mustergültig durch Bekir Calginbas verwandelt.
Auch in der Folgezeit blieb Kelkheim spielbestimmend und erzielte in der 71. Minute durch einen Fernschuss von Kapitän Andreas Angersbach das 3:1; für den Endstand von 4:1 sorgte Bekir Calginbas dann wiederum nur vier Minuten später.
Es spielten: Sven Kappel, Patrick Kilb, Branko Danka, Goran Dadic, Chafik Zerioh, Bekir Calginbas, Zija Kahriman, Gjengiz Kahriman, Andreas Angersbach, Arthur Angersbach, Volkan Aksu, Oghuzan Aksu, Mirko Marin, Ivan Djurdjevic.
Im Foto: Bekir Calginbas.