Peter Weinert: Ein atemberaubender Filmausflug nach China

Das Versprechen von Lions-Präsident Dr. Wilfried Racke, dass die Besucher einen Abend mit spektakulären Bildern aus China erleben würden, hat Peter Weinert wieder gehalten. Und da sich viele noch an die großartigen Veranstaltungen mit dem Journalisten des Hessischen Rundfunks erinnerten, war die Stadthalle wieder voll ausgebucht. Und sie wird es wohl auch im nächsten Jahr im Oktober sein, wenn Peter Weinert mit seinem Foto-Kollegen, mit dem er auch schon in den vergangenen Jahren in der Stadthalle war, wiederkommen wird. Veranstalter dieses Abends war der Lions-Club Kelkheim, dessen Mitglied Peter Weinert ist. Wie Dr. Wilfried Racke bei der Begrüßung betonte, fließt der Erlös des Abends voll in die soziale Arbeit des Clubs, der allein rund 21.000 Euro im Jahr für Jugendprojekte aufwendet.

So stellte sich Peter Weinert, und nicht nur der, für diesen Abend unentgeltlich zur Verfügung. Mit von der Partie waren sein Kameramann Jürgen Volz und Manfred De Lorenzi, der für den Ton verantwortlich war. Die Drei mit Peter Weinert in der Mitte rechts auf dem Bild unter dem Lions-Logo.

Was Peter Weinert an diesem Abend über China servierte – vor allem aus dem Südwesten des Landes – war nicht der ewige Einheitsbrei der Fernsehberichterstattung (fast immer) aus Peking mit der Darstellung der negativen Seiten des Landes.

Peter Weinert betonte ausdrücklich, dass sich in China im Laufe der letzten Jahre unendlich viel geändert habe. Das Fernsehteam, das für den Hessischen Rundfunk in China drehte, brachte den Gästen die Kultur des Landes mit seinen Minderheiten und seiner atemberaubenden Landschaft nahe. Bilder aus kleinen Städten, aus Städten, die inzwischen zum Weltkulturerbe gehören, Szenen vom Leben auf dem Lande, in den Familien und Bildsequenzen von Landschaften, die noch lange nachklingen werden. Gut, Peter Weinert sagte auch, dass nicht jeder europäische Tourist diese „Juwelen“ zu sehen bekommt – die Touristenströme fließen anders, aber er berichtete auch, dass die Chinesen mehr und mehr ihr Land touristisch entdecken. Wenn es nächstes Jahr einen Ausflug auf den Himalaya mit dem Kelkheimer Peter Weinert und dem Fotografen Dieter Glogowski gibt, werden die Gäste Ähnliches erwarten dürfen. Denn Peter Weinert hat einen Filmvortrag über die Stadt Bhaktapur (vor dem Erdbeben aufgenommen) im Programm. Dieter Glogowski kümmert sich fotografisch um die „Achttausender“ in Nepal.

Weitere Artikelbilder



X