Den Platz in der oberen Hälfte der Tabelle gefestigt

TuS Hornau I - FC Marxheim

5:0

Über die gesamte Spieldauer waren die Hornauer die tonangebende Mannschaft mit etwa 75 Prozent Ballbesitz. In der ersten Hälfte ging die Abwehr der Marxheimer noch recht konzentriert zu Werke; die Hornauer kamen nicht entscheidend durch. Und so stand es zur Halbzeit „nur“ 1:0 für die Heimmannschaft durch das Tor von Sebastian Mader in der 45. Minute. In der zweiten Halbzeit brachen dann bei den Marxheimern alle Dämme. Die Hornauer spielten schnellen Kombinationsfußball nach vorn und da waren die Marxheimer dann überfordert. Hornau nutzte die Chancen zu vier weiteren Treffern zum hochverdienten 5:0 Endstand.

In der Tabelle hat die TuS den Platz in der oberen Hälfte gefestigt und hat auf den Tabellendritten lediglich drei Punkte Rückstand.

Aufstellung:

Christoph Englerth, Felix Rolf, Sascha Kiefer, Niklas Klausch, Kai Espenschied, Sergio Grena, Sebastian Mader, Noah Thalheimer, Nils Jorek, Altangas Altanhuyug, Genc Hoxha.

Einwechselspieler:

Frank Brinnel, Christian Mader, Adrian Göttfried, Nikola Schulze, Ben Rosenberg, Moreno Eckert.

Torschützen TuS Hornau: 1:0 Sebastian Mader (nach Vorlage von Altangas Altanhuyug), 2:0 Nikola Schulze (nach Vorlage von Niklas Klausch), 3:0 Nikola Schulze (nach Vorarbeit von Niklas Klausch), 4:0 Frank Brinnel (nach Vorlage von Altangas Altanhuyug) und 5:0 Kai Espenschied (im Foto nach Vorarbeit von Frank Brinnel).

TuS Hornau Futsal – Lavin Stockstadt 7:10 (3:6)

Der Hessenligist aus Stockstadt hat im Sommer noch einmal personell aufgerüstet, mit dem klaren Ziel – Meisterschaft und Aufstieg in die Regionalliga.

Dass auch in den Hornauer Futsalern viel Potenzial steckt, wird inzwischen Woche für Woche unter Beweis gestellt. Doch musste die Mannschaft kurzfristig krankheitsbedingt auf zwei Spieler verzichten, was allerdings von den verbliebenen Spielern ausgeglichen wurde.

Auch ein „Blackout“ kurz vor der Halbzeit, vier Gegentore innerhalb von zwei Minuten, brachte die Spieler nicht aus der Spur. Tor um Tor wurde aufgeholt, so dass der Gegner zunehmend nervöser spielte. Doch hat es trotz hochkarätiger Chancen nicht mehr zum Ausgleich gereicht. Stattdessen versenkten die Gegner in den letzten Sekunden noch zwei Konter zum Endstand.

Torschützen:

1:0 Tim Felber (3. Minute), 2:2 Daniel Canton (13. Minute), 3:2 Patrick Pleines (16. Minute), 4:8 Daniel Canton (27. Minute), 5:8 Benjamin Hess (28. Minute), 6:8, Daniel Canton (30. Minute), 7:8 Christoph Vidakovic (35. Minute).

Aufstellung: Christoph Englerth, Benjamin Hess, Christoph Vidakovic, Alexander Wohlfeil, Tim Felber, Patrick Pleines, Daniel Canton.



X