Die TSG Münster feiert versöhnlichen Saisonabschluss

Bereits am ersten Mai-Wochenende beendete die 1. Mannschaft der TSG Münster ihre Saison in der Oberliga. Dabei gelang gegen den bereits feststehenden Absteiger HSG Baunatal mit einem 35:24 Erfolg ein versöhnlicher Abschluss einer wenig befriedigenden Saison. Die Gäste aus Nordhessen hatten allerdings den besseren Start und gingen mit 5:2 in Führung. Es dauerte bis zur 15. Minute als Julian Schuster die erstmalige Führung zum 7:6 für die einheimische TSG erzielte. Fortan steigerten sich die Münsterer vor allem in der Abwehr und schraubten das Ergebnis kontinuierlich in die Höhe. Eryk Kaluzinski erzielte mit einem direkt verwandelten Freiwurf nach dem Halbzeitpfiff die Pausenführung von 18:11 und brach damit die letzte Moral der Gäste, die sich in der 2. Halbzeit in ihr Schicksal ergaben.

Trainer Thomas Gölzenleuchter nutzte dies, um dem gesamten Spielerkader nochmal Einsatzzeiten zu gönnen. Ein Bruch im Spiel gab es dadurch aber nicht. Am Ende stand ein auch in der Höhe verdienter 35:24 Erfolg, den Theo Roos mit dem letzten Saisontor sicherstellte. Am Ende belegt die TSG Münster den 11. Platz in der Abschlusstabelle der Oberliga Hessen und hat aus eigener Kraft den Klassenerhalt geschafft, was das Minimalziel vor der Saison gewesen war.

Marc Kunz (1.-15./45.-60.), Stefan Biermann (15.-45.); Milan Stancic (5/1), Daniel von Rekowski (3) , Benjamin Dautermann (6), Theo Roos (3/1), Eryk Kaluzinski (7), Sebastian Friemann (4), Jonas Ulshöfer (2), Tim Kunz, Sebastian Jacobi, Julian Schuster (2), Bastian Dobhan (1), Robin Drews (2).

Trainer Thomas Gölzenleuchter und Torwart Stefan Biermann verabschiedet

Nach dem Spiel verabschiedete Abteilungsleiter Stefan Dobhan Trainer Thomas Gölzenleuchter (Foto) und Torhüter Stefan Biermann.

Thomas „Gölze“ Gölzenleuchter spielte von 2004 an fünf Jahre in der 1. Mannschaft der TSG und schaffte mit ihr 2005 als Mannschaftskapitän den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Im März 2012 kehrte er als Trainer nach Münster zurück und schaffte mit der Mannschaft den kaum noch für möglich gehaltenen Klassenerhalt in der 3. Liga. Nach dem Abstieg aus der 3. Liga in der vergangenen Saison blieb er trotz höher klassiger Angebote in Münster und schaffte mit der aktuellen Mannschaft nach turbulenter Vorbereitung, kurzfristigen Mannschaftsumstellungen und zwischenzeitlichem Absturz auf den letzten Tabellenplatz doch noch den Klassenerhalt in der Oberliga.

Wie Abteilungsleiter Stefan Dobhan in seiner Ansprache bemerkte, gehen die TSG und Thomas Gölzenleuchter erhobenen Hauptes auseinander und können sich eine nochmalige Zusammenarbeit in der Zukunft durchaus vorstellen. Thomas Gölzenleuchter hat noch keinen neuen Verein übernommen. Er wird zunächst den Erwerb der Trainer-A-Lizenz in Angriff nehmen und sich vermehrt seiner Familie mit zwei kleinen Kindern widmen.

Auf eigenen Wunsch verlässt Stefan Biermann vorzeitig den Verein und wechselt zum A-Klassen-Aufsteiger HSG Neuenhain/Altenhain. Stefan möchte sich verstärkt seiner beruflichen Ausbildung widmen und hat Anfang März diesen Jahres ein Abendstudium begonnen, was nur noch einmal Training pro Woche zulässt. „Mit Stefan verliert die TSG ein großes Torwarttalent, das das Handballspielen in Münster erlernte und 18 Jahre für unseren Verein spielte“, so Abteilungsleiter Stefan Dobhan während seiner Abschlussworte.

TSG Münster 4 schafft die Meisterschaft

Im Vorspiel zur 1. Mannschaft kam es in der Bezirksliga D zu einem echten Endspiel um die Meisterschaft. Dabei traf Tabellenführer TSG Münster 4 auf seinen Verfolger TG Rüsselsheim 3. Beide Mannschaften standen vor dem Spiel schon als Aufsteiger in die C-Klasse fest und konnten befreit aufspielen. Aber von Anfang an ließen die Hausherren keinen Zweifel, wer als Sieger und damit neuer Meister das Spielfeld verlassen würde. Bereits zur Pause beim Zwischenstand von 19:9 war die Frage des Siegers geklärt und am Ende stand ein 36:23-Erfolg der Münsterer Oldies und Youngsters. Klassenleiter Professor Dr. Hans Brunnhöfer ehrte direkt nach dem Spiel beide Mannschaften und überreichte Kapitän Klaus Hochsattler das Meisterschild und eine Riesenflasche Sekt.

TSG Münster 3 kann Meisterschaft der TSG Eppstein nicht verhindern

Am frühen Nachmittag zu ungewohnter Anwurfzeit um 14.30 Uhr traf die zweite Mannschaft der TSG auf Tabellenführer TSG Eppstein. Die Gäste aus der Burgstadt traten in der 1. Halbzeit voll entschlossen auf und ließen keinen Zweifel daran, dass sie mit einem Sieg die Eichendorffhalle als Bezirksmeister verlassen wollten. Bereits zur Pause hatten sie bei einer 15:8 Führung den Grundstein gelegt und hielten auch in der 2. Halbzeit die aufkommende Zweite der TSG auf Distanz. Am Ende stand ein umjubelter 29:25 Erfolg der Gäste, der von den zahlreichen Fans euphorisch gefeiert wurde. Stefan Dobhan: „Die TSG Münster gratuliert der TSG Epstein zur hochverdienten Meisterschaft und ganz besonders ihren ehemaligen Jugendspielern Christoph Dobhan, Daniel Schmidt und Mario Kerber zu dem lange angestrebten Aufstieg in die Landesliga.“

A-Jugend der TSG Münster verpasst den direkten Aufstieg in die Oberliga

Am ersten Mai-Sonntag verpasste die A-Jugend der TSG Münster die direkte Qualifikation zur Oberliga nur knapp. Die ersten beiden Spiele gingen trotz ständiger Führung gegen TuS Holzheim mit 12:13 verloren und endete gegen TuS Griesheim mit einem 10:10 Unentschieden. Dadurch geriet die Mannschaft von Trainer Thomas Brühl noch mehr unter Druck, dem sie bei der 8:12 Niederlage gegen die HSG Rodgau Nieder-Roden nicht gewachsen war. Erst das Schlusssignal während des Wurfes von Torhüter Julius Gehring verhinderte den verdienten Ausgleich der Hausherren.

In einem weiteren Turnier am Wochenende 31.5./ 1.6. gibt es die nächste Möglichkeit zur angestrebten Qualifikation für die Oberliga.

C1- und D1-Jugend bereits qualifiziert

Am vergangenen Wochenende schafften die C1- und D1-Jugendmannschaften vorzeitig die Qualifikation für die höchsten Spielklassen in ihrem Jahrgang. Die C1 beendete das Qualifikationsturnier punktgleich mit der SG Wallau und TuS Holzheim auf dem 2. Platz und spielt in der kommenden Saison mit diesen beiden Mannschaften zusammen in der Oberliga Hessen, Staffel Mitte.

Die D1-Jugend schaffte mit 3 hohen Siegen wieder die Qualifikation zur Bezirksoberliga, wo die Mannschaft von Trainer Bastian Dobhan als Titelverteidiger antritt.

Weitere Artikelbilder



X