Mit zwei Flaschen Wein in den kommunalpolitischen Ruhestand

Der Titel: „Abend der Mandatsträger“: Er galt denjenigen ehrenamtlichen Mitbürgern, die sich als Stadträte oder Stadtverordnete um Kelkheim in ihrer Freizeit verdient gemacht haben, entweder aus den Magistrat ausschieden, neu hinzukamen oder anderweitig für ihre Dienste für die Allgemeinheit geehrt wurden, ein Abend, an dem auch die Partner teilnehmen, die nur zu oft die Leidtragenden sind, wenn der Partner zur kommunalpolitischen Arbeit von daheim aufbricht. Es war ein Abend, der sich in seiner Gestaltung dank der Mitarbeiter im Rathaus, vor allem durch die Ideen von Beate Ris, von anderen kommunalpolitischen Veranstaltungen abhob. Ein Abend, dem Sinn entsprechend würdig und doch ohne die klassische Musik, sondern mit lockerem Rock oder Pop der Rathausgruppe „Soul between Strings“ Jeanette Albrecht und Simon Steinhäuser.

Bürgermeister Albrecht Kündiger hatte für jeden, der nach vorn gerufen wurde, viele Fakten bereit, die oft genug bis in die eigene Zeit als Jugendlicher, einmal sogar bis in den Kindergarten zurückreichten. Und er mochte diejenigen, die schon über Jahrzehnte dabei waren, nicht so ohne Weiteres gehen lassen. Die roten Tüten, in denen jeweils zwei Flaschen Wein verborgen waren, sorgten wie die Blumen auf den Tischen oder die Blumensträuße für einen farbenfrohen Rahmen. Von links: Albrecht Kündiger, Claus-Jürgen Lehming, Paul Herr, Dr. Klaus Fischer, Alois Herr und Herbert Seidler.

Darunter das Foto: Der neue Magistrat. Auch mit dem Bürgermeister. Burgunda Laumen-Brunner, Eusebia Talavera-Loez, Volker Dosch, verdeckt Heinz Kunz, Daniela Antony, Wolfgang Männer, Christina Dornauf, Alexander Furtwängler, Hans-Walter Müssig und Thomas Weck. Links außen: Wiltrud Valentin erhielt die Bezeichnung Ehrenstadtverordnete (20 Jahre Mitarbeit in städtischen Gremien). Rechts außen. Mit der Freiherr von Gagernplakette in Silber (15 Jahre) wurden geehrt: Jürgen Sieb, Doris Salmon, Ulla Kutzner, Professor Dr. Horst Schmidt-Böcking und Heinz Kunz.

Darunter (25 Jahre) Gold für Wolfgang Coy, Eckhard Hohmann und Claus-Jürgen Lehming.

Links daneben die Verabschiedung der Magistratsmitglieder Ulla Kutzner, Karin Otto, Ewald Wittekind, Herbert Seidler und Manfred Prokasky. Alfred-Peter Keller war erkrankt.

Weiter: Blicke in den Stadtverordneten-Sitzungssaal bevor es ein Hessisches Büffet gab. Und Dr. Klaus Fischer mit Kamera.

Ein Ziel habe er nicht erreicht, so der Bürgermeister: Dass sich die Fraktionen untereinander mischen. Man saß „fraktionsweise“.

Weitere Artikelbilder



X