Zwei neue Bücher von Thomas Berger: Lyrik und Prosa

„Die Seele des Menschen ist unabsehbar weit, sie ist frei und besitzt viele Wege, von denen die meisten uns verborgen sind.“ So zu lesen als Schlusssatz einer Kurzgeschichte in „Andernorts“, mit dem neuen Buch von Thomas Berger, das jetzt zusammen dem Lyrikband „Am Wegesrand“ heraus gekommen ist.

Viele Wege, von denen uns viele verborgen sind – nehmen oft die überraschende Wendung, der verblüffende Schluss in den Kurzgeschichten, die Thomas Berger aus dem Leben griff, sprachlich elegant aufschrieb: manchmal skurrile Geschichten, zuweilen Absurdes, angereichert mit menschlichen Schwächen, um Verblüffendes zum Schluss zu notieren. Viele Richter-Schüler des ehemaligen Latein- und Religionslehrers würden ihren Lehrer Thomas Berger vielleicht nicht wiedererkennen. Oder doch? In seinen Kurzgeschichten finden sich die Veränderungen der Gesellschaft, zuweilen ironisch aufgespießt, zuweilen mit einem Hauch von Erotik untermalt, Geschichten aus dem Alltag, und doch anders, er zaubert ein Lächeln auf die Lippen des Lesers, aber auch Kopfschütteln. Und macht zuweilen Kelkheim erkennbar, wie vielleicht seine ursprüngliche Heimat und die vieler anderer.

Parallel dazu „Am Wegesrand“, eine Einkehr in den „Garten der Worte“. Lyrik auf 226 Seiten. Ein „ungewöhnlich berührender Lyrikband“, wie Herausgeberin Hannelore Schmidt-Hoffmann in einem Nachwort formuliert. Sie spricht auch davon, dass man für die Lektüre von Gedichten Muße braucht, ein Innehalten. Und weiter: „Wie in einem Paradiesgarten wartet eine Fülle von poetischen Anregungen auf diejenigen, die sich von ihnen bezaubern lassen möchten – eine geradezu wunderbar sprießende Wörterwiese.“

Und nicht zu vergessen:

Beide nobel aufgemachte Hardcoverbände sind mit Farbfotos von Wolfgang Hoffmann angereichert, die poetisch auf die Texte abgestimmt sind und die Stimmungen aus den Gedichten und den Kurzgeschichten widergeben.

Edition Märkische Lebensart. „Andernorts“ ISBN 978-3-943614-15-2. – „Am Wegesrand“ ISBN 978-3-943614-14-5.

Weitere Artikelbilder



X