„Wir haben uns als VKS-Kelkheim in diesem Jahr wieder dazu entschlossen, als Veranstalter am 17. September einen Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag durchzuführen und die Bewohner und Besucher unserer Stadt zum „Heimat shoppen“ einzuladen.“ Mit diesen Worten läutet die VKS einen bunten Sonntag mit Shopping, Essen, Trinken, Musik und Tanz ein, der einiges zu bieten hat. Durch die Frankfurter Straße, die Bahnstraße, den Mittelweg und den Großen Haingraben weht dann wieder Kinderlachen, der Duft von Würstchen liegt in der Luft, Musik hallt durch die Straßen und viele abwechslungsreiche Stände in den Straßen laden zum Bummeln ein.
Im Rahmen des Marktes feiern die Einwohner der Stadt sowie ihre Gäste mit Marktständen, diversen Aktionen und DJ Holli, dem Cult-DJ aus dem City Club, die farbenfrohe Vielfalt des Herbstes. Auch wenn in diesem Jahr die allseits beliebte Auto- und Oldtimershow nicht stattfinden kann, gibt es allerlei zu sehen und zu entdecken. Im Großen Haingraben und im Mittelweg kann auf dem beliebten Flohmarkt nach der ein oder anderen Rarität gestöbert werden. Vielleicht findet sich „der große Wurf“, der bei „Bares für Rares“ die Händler ins Schwärmen bringt und Geld in die Taschen spült.
Der Einzelhandel ist bestens gerüstet und öffnet ab 12 Uhr seine Türen, um die Vielfalt der Einkaufsmöglichkeiten in Kelkheim aufzuzeigen. Es kann probiert, angefasst und natürlich gekauft werden. Auf dem Parkplatz von Stelzer Möbel in der Bahnstraße 19 findet sich ein Design- und Vintage-Flohmarkt, auf dem man neben tollen Einrichtungsklassikern auch hochwertige Gastronomie-Artikel, Geräte, Geschirr und vieles mehr erstehen kann. Und wen der große Hunger packt, der kann sich dort auch kulinarisch verwöhnen lassen.
Gerade Familien nutzen diesen Sonntag im September für einen Ausflug, um Kelkheim als Marktstadt kennen zu lernen. Karussell fahren gehört für die kleinsten Marktbesucher an diesem Sonntag auf jeden Fall dazu. Somit ist der Marktplatz ein beliebter Treffpunkt. Im Hof vom Museum Kelkheim in der Frankfurter Straße 21 findet von 14 bis 15 Uhr eine Kinderaktion mit Stoffen statt – bei schlechtem Wetter im Museum. Bei der Feuerwehr warten eine Spielstraße, viele, Viele Fahrzeuge, die Drehleiter undein Löschtrainer auf die großen und kleinen Besucher. Vor dem Penny Markt wartet eine große Hüpfburg auf die Kinder. Bewegung gibt es auch bei den Tanzshows der Tanzschule von Motsi Mabuse und der TSG Münster.
Und dann ist da ja noch die 7. Appelwoi-Stadtmeisterschaft. In einer Blindverkostung können die Kelkheimer ihren Appelwoi-Meister küren. Einfach vorbeikommen und ein Schlückchen probieren.
Speziell zum Herbstmarkt, finden am Sonntag von 10 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr wieder die allseits beliebten Hubschrauber-Rundflüge über Kelkheim statt. Start- und Landepunkt ist bei der Firma Rothenberger, Am Hühnerberg, zwischen Kelkheim und Fischbach. „Wir freuen uns, dieses ganz besondere Highlight zusammen mit der Firma „Heli-Consult“ anbieten zu können“, freuen sich die Organisatoren der VKS, Simone und Dirk Stelzer. Die Hubschrauber-Rundflüge sind nicht nur eine einmalige Gelegenheit, Kelkheim einmal aus der Vogelperspektive zu sehen, sondern auch ein tolles Geschenk. Die Tickets kosten 60 Euro pro Person/Flug und sind ab sofort bei der Firma Stelzer Möbel in Kelkheim, Bahnstraße 19, erhältlich.
Also runter vom Sofa, die Kinder gepackt und ab in die Stadt, denn nur so kann man entdecken, was die Möbelstadt für ihre Bewohner zu bieten hat.