Krebsvorsorge und Behandlung leicht erklärt

Kelkheim (kez) – Dank einer erneuten Förderung der Deutschen Krebsstiftung ist jetzt der Nachdruck von zwei Broschüren erfolgt, um in leichter Sprache für alle verständlich über Früherkennungs- und Behandlungsmöglichkeiten von Krebs zu informieren. Das kostenlose Info-Material für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung war schnell vergriffen. Was ist Krebs, wie läuft eine Behandlung ab, welche Vorsorgeangebote gibt es? Diese Fragen werden in Form von Bildergeschichten beantwortet. Die farbig gestalteten Ringbücher heißen „Monika geht zur Brustkrebs-Vorsorge“, „Jan geht zur Darmkrebs-Vorsorge“, „Sarah macht einen Abstrich“ und „Lucy bekommt eine Krebs-Behandlung“. Sie wurden ursprünglich von der französischen Organisation Oncodéfi entwickelt, dann ans hiesige Gesundheitssystem angepasst und ins Deutsche übersetzt. Texte und Zeichnungen entstanden in Zusammenarbeit mit Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Die Broschüren werden kostenlos abgegeben und können im Shop auf www.lebenshilfe.de bestellt werden. Sie werden paarweise versendet, die Bestellmenge ist auf je fünf Sets begrenzt. Außerdem gibt es die Ringbücher als kostenfreie Downloads.



X