SG Kelkheim 1 – FC Türk Hattersheim 1 2:2
Kelkheim (mf) – Das Spiel der SG-Mannschaft beginnt hoch konzentriert. Gegen die favorisierten Hattersheimer will man nicht gleich in Rückstand geraten und versucht so, gleich von Beginn an keinen Spielfluss aufkommen zu lassen. So gelingt es Genc Hoxha bereits in der 1. Spielminute dem Gegner im Mittelfeld den Ball abzunehmen und auf deren Tor zuzulaufen. Sein Schuss von der Strafraumgrenze wird jedoch vom Hattersheimer Torwart gehalten.
Das Team macht weiter Druck und kann sich immer wieder auf der rechten Seite durchsetzen und den Ball gefährlich vor das gegnerische Tor bringen. In der 6. Spielminute ist es Pascal Fröhlich, der bis zur Grundlinie durchlaufen kann. Er serviert den Ball butterweich auf den Kopf von Patrick Schreiner, der jedoch nicht genug Druck auf den Ball bringen kann und ihn leider knapp über das Tor köpft.
Auch Daniel Roth bringt mit seinen Aktionen über die rechte Seite die Hattersheimer Abwehr immer wieder in Bedrängnis. In der 25. Spielminute fordern die Kelkheimer Anhänger Elfmeter, als Gerret Niederschlag, abseits des Spielgeschehens im 16er zu Fall gebracht wird. Der Schiedsrichter hat die Aktion nicht gesehen und lässt weiterspielen.
Völlig unverhofft können die Hattersheimer dann in Führung gehen, als sie in der 26. Spielminute im Mittelfeld den Ball erobern und den etwas zu weit vor dem Tor stehenden Moritz Bremer mit einem Lupfer überwinden können. Dieses 0:1 kommt völlig überraschend und passt so gar nicht zum Spielgeschehen, das das Team eindeutig in der Hand hatte.
Wie fast zu erwarten war, wird der Ausgleich über die rechte Seite eingeleitet. Daniel Roth, kann den Ball ungehindert über den Strafraum zu Halil Kuzu flanken, der den Ball quer zu Tolga Kocak legt. Dessen satter Schuss von der Strafraumgrenze landet unhaltbar im Hattersheimer Tor. Dieses 1:1 ist mehr als verdient.
Und Kelkheim macht weiter Druck. Patrick Schreiner erkämpft sich auf der linken Seite den Ball und spielt ihn in den Strafraum zu Gerret Niederschlag, der bei der Ballannahme gelegt wird. Den fälligen Strafstoß übernimmt „Gerry“ selbst und verwandelt ihn in der 44. Spielminute unhaltbar zur 2:1 Führung. Mit diesem Spielstand geht es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit zeigt Kelkheim leider die üblichen Schwächen und muss, wieder einmal, nach einer Standardsituation den 2:2 Ausgleichstreffer hinnehmen. Nach einer Ecke kann der Ball nicht weit genug aus dem Strafraum geköpft werden, fällt einem Hattersheimer vor die Füße, der braucht den Ball nur noch ungehindert ins Tor schießen.
Danach bleibt das Spiel ausgeglichen, keine der beiden Mannschaften ist stärker als die andere. Es gibt auf beiden Seiten immer wieder gute Chancen, die von den Torhütern aber entschärft werden können.
Auch die Wechsel von Marc Helbing, Elion Januzaj und Stefano Cravotta für Patrick Schreiner, Tolga Kocak und Halil Kuzu können am Spielstand nichts mehr ändern. So bleibt es beim 2:2 Unentschieden zweier Mannschaften, die auf Augenhöhe gegeneinander gespielt haben. Von einem Leistungsunterschied war heute nichts zu sehen.