Kelkheim (ju) – Mit Beginn der Adventszeit funkeln Lichterketten in den Fenstern, Christbaumschmuck wird hervorgeholt, und die Vorfreude auf Weihnachten erfüllt die Herzen. Doch nicht jeder kann oder möchte jedes Jahr neue Dekorationen kaufen. Für viele Menschen ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Gedanke, und genau hier setzt eine wunderbare Idee der Kelkheimer ukw an: die Weihnachtsdeko-Tauschbörse.
Eine Idee, die Gemeinschaft und Nachhaltigkeit verbindet
Am vergangenen Samstag verwandelte sich der Marktplatz in Kelkheim in ein wahres Weihnachtswunderland. Dort konnten Menschen ungenutzte Weihnachtsdekorationen abgeben und im Gegenzug neue Schätze mit nach Hause nehmen – ganz ohne Geld. Ob glänzende Christbaumkugeln, stimmungsvolle Kerzenhalter, handgefertigte Sterne oder Türkränze in knalligen Farben: Die Auswahl war ebenso vielfältig wie die Geschichten, die mit den Deko-Artikeln verbunden sind.
„Jeder hat doch diese eine Schachtel mit Weihnachtsdeko, die er seit Jahren nicht mehr verwendet“, sagt eine Teilnehmerin. „Warum sie nicht jemand anderem schenken, der sich darüber freut?“ Genau dieser Gedanke liegt der Tauschbörse zugrunde: Das Schenken und Weitergeben schafft nicht nur Platz im eigenen Zuhause, sondern auch eine Verbindung zwischen den Menschen.
Ein Ort des Miteinanders
Von Anfang an herrschte eine gemütliche und herzliche Atmosphäre. Menschen tauschten nicht nur Weihnachtsdeko, sondern auch Erinnerungen und Geschichten. Die Tauschbörse zeigte, wie unkompliziert Nachhaltigkeit sein kann. Statt Neues zu kaufen, wurde Bestehendes weiterverwendet – ein kleiner, aber wirkungsvoller Beitrag zum Umweltschutz. „Es ist schön zu sehen, wie viele Menschen hier zusammenkommen und Freude daran haben, Dinge zu teilen“, betonte Mafalda Pinto-Schneider von der ukw.
Nachhaltigkeit und Besinnlichkeit Hand in Hand
Für viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer war die Aktion mehr als nur ein praktischer Anlass, sich mit Deko einzudecken. Sie regte auch zum Nachdenken an. „Weihnachten bedeutet doch, innezuhalten und zu überlegen, was wirklich zählt“, sagte ein Besucher. „Es geht nicht darum, ständig Neues zu kaufen, sondern darum, Freude zu teilen.“
Die ukw setzt sich in Kelkheim seit Jahren für eine bewusste und nachhaltige Lebensweise ein. Mit der Weihnachtsdeko-Tauschbörse knüpft sie an diesen Leitgedanken an und schafft eine Plattform, auf der Nachhaltigkeit und Gemeinschaft Hand in Hand gehen.
Eine Fortsetzung erwünscht
Am Ende der Tauschbörse waren viele der ursprünglichen Dekorationen in neue, dankbare Hände gewandert. Die Resonanz war so positiv, dass die ukw Nägel mit Köpfen macht und an diesem Samstag, 7. Dezember, wieder von 10 Uhr an mit ihrem Stand auf dem Marktplatz zu finden ist. Und wer beim letzten Mal vielleicht noch nicht fündig geworden ist, sollte doch einfach vorbeischauen und wenn es nur auf ein Schwätzchen ist. „Wir hoffen, dass solche Aktionen Schule machen“, so die ukw. „Denn sie zeigen, wie einfach es sein kann, etwas Gutes für die Umwelt und gleichzeitig für die Gemeinschaft zu tun.“ Damit es noch besinnlicher wird, sollen nebenher gemeinsam Weihnachtslieder gesungen werden, begleitet von Tuba und Gitarre.
Während die Teilnehmer die Tauschbörse mit neuen Schätzen und einem Lächeln verließen, war eines klar: Die Weihnachtsdeko-Tauschbörse hat nicht nur Dekorationen, sondern vor allem weihnachtlichen Geist geteilt – den Geist des Gebens, Teilens und der Freude.