Kelkheim (kez) – Andere Städte und Gemeinden haben aufgrund der anhaltenden Trockenheit den Wasserverbrauch schon in den verschiedensten Bereichen eingeschränkt. Und auch die Stadt Kelkheim weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Wasserverbrauch im Augenblick schon höher als im Durchschnitt ist. Deshalb soll eine Trinkwasserampel die Kelkheimer über die aktuelle Trinkwassersituation informieren, um einen angepassten Verbrauch des Trinkwassers zu erreichen. Bei der Ampel mit den Farben Rot, Grün und Gelb handelt es sich um keine visuelle Einrichtung, die automatisch auf Fernsehschirmen, iPads oder Handies erscheint, man kann sie aber im Rathaus unter der normalen Adressen der Stadt Kelkheim abrufen.
Und mit Hilfe der Ampel wird jeden Freitag gedruckt im Amtsblatt informiert.
Für Kelkheim steht die Ampel augenblicklich auf GELB. Das heißt: Der Trinkwasserverbrauch liegt aktuell deutlich höher über dem Durchschnittsverbrauch und die Gewinnungsanlagen arbeiten mit voller Förderleistung. Die Versorgung kann nur durch einen hohen Bezug von Fremdwasser sichergestellt werden.
Das bedeutet aber auch:
Pro Woche sollte die Gartenbewässerung bis auf zwei Bewässerungen reduziert werden.Keine Benutzung von Trinkwasser zum Waschen von Fahrzeugen oder zur Reinigung von Gebäuden, Terrassen oder ähnlichen Flächen. Die Befüllung oder Nachspeisung von Pools, Zisternen oder anderen Wasserspeichern sollte nicht erfolgen und wenn dringend notwendige größere Trinkwasserentnahmemengen erforderlich sind , sollte das mit dem Wasserwerk abgestimmt werden. Noch wird es also keine behördlich Verordnungen geben.
Das ändert sich jedoch schlagartig, wenn die Ampel auf ROT springt. Dies erfolgt, wenn der Trinkwasserverbrauch über mehrere Tagen Spitzenwerte erreicht. Dann ist eine sofortige drastische Reduzierung des Trinkwasserverbrauches notwendig.
Nüchtern betrachtet ist das eher eine Bitte als eine klare Anweisung oder amtliche Verordnung, da wohl noch nicht das Wort „Wassernotstand“ fällt. Die Ampel soll aber helfen, dass es erst gar nicht dazu kommt.
Fast vergessen: GRÜN bedeutet, der aktuelle Trinkwasserverbrauch in Kelkheim liegt deutlich unter dem Tagesspitzenverbrauch und kann durch die Eigengewinnung sowie dem mäßigen Fremdwasserbezug über die Hessenwasser GmbH & Co. KG sichergestellt werden. Diese Ampelphase wäre erstrebenswert.