Königstein
– Der Lions Club Hochtaunus lädt ein zum Benefizkonzert mit Christopher Park (Klavier) für Sonntag, 23. Oktober, um 20 Uhr ins Haus der Begegnung, Bischof-Kaller-Straße 3. Die Orchesterakademie des Jugendsinfonieorchesters Hochtaunus spielt unter der Leitung von Lars Keitel Werke von M. Glinka (Ouvertüre zu Ruslan und Ljudmila), F. Chopin (Klavierkonzert Nr. 2 f-moll) und F. Schubert (Sinfonie Nr. 8 h-moll „Unvollendete“). Besonderer Höhepunkt wird die Darbietung des international bekannten Pianisten Christopher Park sein, der bereits während des letztjährigen Lions-Benefizkonzerts im ausverkauften Haus der Begegnung das Publikum verzauberte.
Der Pianist Christopher Park erhielt neben zahlreichen anderen Auszeichnungen den renommierten Leonard Bernstein Award 2014 von der Jury der Stiftung Schleswig-Holstein Musik Festival. Damit reihte er sich in die Riege international bekannter Musiker wie etwa Lang Lang ein, die ihre Karriere als Preisträger dieser äußerst begehrten Auszeichnung begannen. Christopher Park spielt mit zahlreichen international anerkannten Orchestern weltweit zusammen; Dirigenten wie Christoph Eschenbach, Paavo Järvi, Sebastian Weigle, Ion Marin, Paul Daniel und Dimitrij Kitajenko zählen zu seinen Partnern.
Das Jugendsinfonieorchester Hochtaunus (JSO), in dem die besten jugendlichen Nachwuchsmusiker des Kreises gemeinsam musizieren, wurde 2010 als Auswahlorchester ins Leben gerufen. Spitzenmusiker des JSO erhalten darüber hinaus eine besondere Förderung, indem sie gemeinsam mit Profis, namentlich Musiker des Hessischen Rundfunks und der Oper Frankfurt, anspruchsvolle Konzertprogramme erarbeiten und auch aufführen. Hierbei entsteht eine fantastische Mischung aus Professionalität und jugendlicher Musizierfreude mit einem überaus wertvollen Lerneffekt für die Nachwuchsmusiker.
Der Dirigent Lars Keitel studierte von 1990 bis zu seinem Examen im Juli 1994 an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main und setzte danach seine künstlerische Ausbildung an der Akademie für Tonkunst in Darmstadt fort. Zehn Jahre lang war er musikalischer Leiter der „Kleinen Oper Bad Homburg“. Lars Keitel ist Initiator und Leiter der Sommerakademie der Kulturstiftung Friedrichsdorf, deren Vorstand er seit 2001 angehört. Außerdem ist er Leiter des großen Orchesters des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums in Bad Homburg und künstlerischer Leiter des von ihm gegründeten JSO.
Lions Club International ist der größte Service-Club, zu dem sich weltweit über eine Million Mitglieder zusammengeschlossen haben. Bereits 1918 wurde der erste Club in den USA gegründet. In Deutschland entstanden die ersten Clubs in den fünfziger Jahren. Inzwischen hat die Organisation in Deutschland mehr als 50.000 Mitglieder. Der Lions Club Hochtaunus besteht seit 1978 und zählt heute 25 Mitglieder. Er veranstaltet alljährlich u. a. ein Lions-Benefizkonzert sowie ein Benefiz-Golfturnier und konnte in den letzten 15 Jahren annähernd € 250.000,00 einwerben. Diese kamen im vollen Umfang gemeinnützigen, kulturellen sowie mildtätigen Zwecken zugute.
Mit den Erlösen aus dem Lions-Benefizkonzert sollen der Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V., das Jugendsinfonieorchester und der Jugendchor Hochtaunus sowie die Stiftung arteMusica unterstützt werden.
Der Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V. wurde 1983 von Eltern gegründet, deren krebskranke Kinder an der Kinderklinik des Universitätsklinikums Frankfurt behandelt wurden. Mit Hilfe des Vereins werden unbürokratisch sowohl die Bedingungen für die jungen Patienten und deren Familien im stationären und ambulanten Bereich der Kinderkrebsklinik verbessert als auch in psychosozialer und finanzieller Hinsicht Hilfe geleistet. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder, der Geschäftsführer sowie viele der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vereins sind selbst betroffen.
Im Jugendsinfonieorchester Hochtaunus und im Jugendchor Hochtaunus sind die besten Nachwuchsmusiker des Kreises versammelt. Orchester und Chor sollen Bindeglied zwischen schulischer Orchester- und Chorarbeit und den Projekten auf Landesebene sein. Ziel ist es, Musikern verschiedenster Altersstufen – von talentierten Schülern bis hin zu angehenden Berufsmusikern – die Möglichkeit zu geben, intensive Ensembleerfahrung unter der professionellen Leitung erfahrener Fachdozenten zu sammeln.
Die arteMusica-Stiftung für Kunst und Kultur hat sich dem „Wahren, Schönen und Guten“ verschrieben. Sie fördert Bildende Kunst, musikalische Projekte, Veranstaltungen kultureller Einrichtungen sowie Ausbildungsmaßnahmen junger Instrumentalisten und Sänger.
Diesen wird durch Stipendien sowie durch einmalige Zuschüsse die Teilnahme an Meisterklassen und Fortbildungsveranstaltungen ermöglicht. Christopher Park, vormals selbst Stipendiat dieser Stiftung, ist inzwischen deren ehrenamtlicher Vorsitzender des Stiftungsvorstands.
Schirmherr des Lions-Benefizkonzerts wird – wie im vergangenen Jahr – der Landrat des Hochtaunuskreises, Ulrich Krebs, sein.
Konzertkarten kosten 20 Euro pro Person sowie 10 Euro für Schüler, Auszubildende und Studenten. Der Kartenvorverkauf erfolgt über die Kur- und Stadtinfo Königstein, die Millenium Buchhandlung in Königstein sowie die Buchhandlung Limberger in Kronberg. Telefonische Reservierungen sind unter Telefon 06173/68134 möglich.