Tag der offenen Töpferei

Königstein – Jedes Jahr am zweiten Wochenende im März findet der „Tag der offenen Töpferei“ statt. Zum 13. Mal präsentieren sich in ganz Deutschland ca. 500 Keramikerinnen und Keramiker. Allein in Hessen beteiligen sich 45 Werkstätten und Ateliers an dieser besonderen Aktion. Sie öffnen am Samstag, 10. März, und am Sonntag, den 11. März jeweils von 10 bis 18 Uhr ihre Pforten und geben Einblicke in ein uraltes und doch ganz zeitgemäßes Handwerk. Vom klassisch eleganten Geschirr bis hin zu modernen Skulpturen, von Gartenkeramik bis zum Kachelofen reicht die Palette der keramischen Erzeugnisse, die die hessischen Ateliers zeigen. Dabei geht es nicht nur um das fertige Produkt: An diesem speziellen Wochenende kann jeder Interessierte Keramik live erleben und erfahren, wie aus einem Klumpen Ton Tassen, Schalen oder Figuren entstehen. „Zuschauen beim Drehen, Fragen stellen oder selber etwas ausprobieren bei einer der vielen Mitmachaktionen in den einzelnen Werkstätten, das ist das Erlebnis dieses Wochenendes“, so die Mitglieder des Vereins keramik-hessen e.V., der mit der Durchführung des „Tags der offenen Töpferei“ in Hessen betraut ist. Alle Ateliers, die an diesem Wochenende geöffnet haben, sowie Informationen über mögliche Aktionen der Werkstätten findet man mit Adresse und Lageplan unter www.tag-der-offenen-toepferei.de.



X