Königstein – Fußball-Gruppenligist 1. FC-TSG Königstein stand am vergangenen Sonntag im Auswärtsspiel beim Tabellenführer Türk Gücü Friedberg vor einer ohnehin sehr diffizilen Aufgabe, die jedoch durch den Ausfall von insgesamt acht Stammkräften dann kurzfristig sogar zur Mission Impossible wurde. Daher darf die 1:6-Schlappe gegen den Top-Favoriten auf den Aufstieg in die Verbandsliga auch nicht wirklich wundern, aber 20 Gegentore in den ersten fünf Spielen nach der Winterpause belegen, daß man trotz zweier Siege in diesen fünf Begegnungen ein markantes Problem in der Defensive hat. Genau diese Achillesferse gilt es jedoch am kommenden Sonntag unbedingt in den Griff zu kriegen, erwartet der 1. FC-TSG dann die punktgleiche TSG Nieder-Erlenbach mit ihrem Torjäger Andreas Eifert (letzte Saison noch in Königsteiner Diensten) zum Keller-Duell. Mit einem Sieg könnte der 1. FC-TSG ein kleineres Polster zu den drei Abstiegsrängen legen.
Die Statistik spricht allerdings eher für die Gäste aus dem Frankfurter Norden, denn alle bisherigen drei Aufeinandertreffen in der Gruppenliga gingen in den letzten 18 Monaten ziemlich eindeutig an die Nieder-Erlenbacher (0:3, 1:3, 0:2). Anstoß auf dem
Kunstrasenplatz „Am Kreisel“ ist um 15 Uhr. Die momentane Konstellation im Tabellenkeller:
12. SG Ober-Erlenbach, 23 Spiele, 25 Punkte, Tordifferenz -21
13. TSG-Nieder-Erlenbach, 23 Spiele, 21 Punkte, Tordifferenz -12
14. 1. FC-TSG Königstein, 23 Spiele, 21 Punkte, Tordifferenz -29
15. Eintracht Oberursel (Abstiegsrang), 24 Spiele, 17 Punkte, Tordifferenz -37
16. SV Gronau (Abstiegsrang), 24 Spiele, 14 Punkte, Tordifferenz -33
17. FV Bad Vilbel (Abstiegsrang), 24 Spiele, 10 Punkte, Tordifferenz -37
Die ebenfalls stark ersatzgeschwächte 2. Mannschaft bot eine schwache Leistung und verlor bei der „Ersten“ der SG Schneidhain mit 2:7. Während die Königsteiner in der A-Liga bereits in sicheren Tabellengefilden dahin dümpeln, konnte mit dieser Niederlage wenigstens ein klein wenig ungewollte Schützenhilfe an die Schneidhainer Nachbarn gegeben werden, die mit diesen drei Punkten mehr auf der Habenseite wohl auch endgültig den Ligaerhalt geschafft haben dürften. Am kommenden Sonntag gastieren die Königsteiner „Reservisten“ um 13.15 Uhr beim TSV Vatan Spor Bad Homburg II.