Mammolshainer Kerberennen mit MuShoBa-Jugendgruppen

Mammolshain – Für die Mammolshainer Kerb vom 3. bis zum 5. Oktober haben Frank Reul, stellvertretender Vorsitzender des Kerbevereins, und Daniel Seyfarth, das Modell eines Safari-Jeeps öffentlich vorgestellt. Der Kerbeverein reiht sich mit dem Thema „Safari“ ein in die verschiedenen Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum der Partnerschaft zwischen Mammolshain und dem afrikanischen Rauya.

Zum zehnten Mal haben Frank Reul und Daniel Seyfarth gemeinsam die Seifenkiste für das Kerberennen entworfen und realisiert. Nach Titanic und Feuerwehrfahrzeug lag dieses Jahr ein afrikanisches Thema auf der Hand. Feiern doch die katholische Kirche und die Kolpingfamilie in diesem Jahr das 50. Jubiläum der Partnerschaft mit dem afrikanischen Rauya.

Zum echten Einsatz kommt das zebrafarbene Safari-Gefährt beim Kerberennen am 4. Oktober ab 12 Uhr auf der Mammolshainer Vorderstraße. Dort werden dann jeweils Mannschaften aus drei Kindern oder Erwachsenen mit der Seifenkiste die Stationen steuern um verschiedene Aufgaben zu bewältigen. Die Aufgaben unterscheiden sich nach Altersklassen, erfordern aber neben Geschwindigkeit immer auch räumliches Vorstellungsvermögen und Geschicklichkeit um sich einen der vorderen Plätze und damit eine der Urkunden und ausgelobten Sachpreise zu sichern. Wer schon einmal an einer Safari teilgenommen hat, kann sich sicherlich vorstellen, welche Herausforderungen sich für die Teilnehmer beim Kerberennen stellen werden.

Dreierteams, die aktiv am Kerberennen teilnehmen wollen, können sich vorab per E-Mail an info[at]kerbeverein-mammolshain[dot]de anmelden. Bitte dabei den Namen der Mannschaft und der Teilnehmer sowie die Altersklasse (Erwachsene oder Kinder ab dem zehnten Lebensjahr) angeben. Natürlich sind wie in jedem Jahr auch Anmeldungen von Mannschaften unmittelbar vor dem Rennen am Kerbesamstag bis 12.30 Uhr möglich.

Wer sich dieses sportliche Ereignis lieber anschauen oder die Mannschaft seines Vertrauens an der Rennstrecke anfeuern will, findet ab 12 Uhr ein attraktives Rahmenprogramm.

Den musikalischen Rahmen gestalten Auftritte der Nachwuchsgruppen Jugend-Brass-Band und Young Charisma des Königsteiner Fanfarenchors .

Das betreute Kinderbasteln wird wieder in einem Zelt an der Rennstrecke stattfinden. Für Groß und Klein gibt es mittags Eintopf vom Restaurant „Zu den Füchsen“ neben Bratwurst und Pommes Frites, ebenso lädt die umfangreiche Kuchentheke zum Verweilen ein.

Durch die Veranstaltung wird Rainer Kowald führen.

Mehr Informationen zur dreitägigen Mammolshainer Kerb 2014 im Programmheft auf www.kerbeverein-mammolshain.de.

Die beiden Baumeister anlässlich der Taufe, im tiefsten Dschungel Mammolshains Ende letzter Woche.



X