0:3 – Königstein gegen den FV Stierstadt mit nächster Niederlage

Königstein (kw) – Mit nur sechs Punkten aus 15 Spielen stand der 1. FC-TSG Königstein vor dem Heimspiel am Freitagabend gegen den FV Stierstadt auf dem vorletzten Tabellenplatz der Fußball-Gruppenliga Frankfurt West. Um langsam in die Nähe der Nichtabstiegsplätze zu kommen, wäre ein Sieg daher von immenser Bedeutung gewesen.

Beide Mannschaften starteten mit viel Tempo in die Partie, leisteten sich vor dem gegnerischen Tor jedoch zu viele Ungenauigkeiten, sodass Torchancen zunächst ausblieben. Folgerichtig wurden die Gäste das erste Mal nach einer von Aleksandar Mastilovic getretenen Ecke gefährlich. Nico Matticoli köpfte den Ball knapp über das Königsteiner Tor (20.). Auf der anderen Seite traf Tim Hilgers mit seinem Abschluss aus spitzem Winkel nur den Stierstädter Torwart Marcel Schmitz (22.). Drei Minuten später hatte Hilgers erneut das 1:0 auf dem Fuß, als er den Ball nach einer Flanke von Raul Frickel sechs Meter vor dem Tor nicht unter Kontrolle bringen konnte. In der 35. Minute hatten wiederum die Kreiselkicker Glück, als der FV einen Ballverlust im Spielaufbau nicht konsequent bestrafte. Matticoli ließ sich vor dem Tor zu viel Zeit, bevor er zu Tim Pelka spielte, der, von der Königsteiner Verteidigung abgedrängt, den Ball nicht mehr gefährlich aufs Tor bringen konnte. Aus besserer Position verpasste Pelka drei Minuten später wieder die Gästeführung. Sein Kopfball vom Elferpunkt flog knapp am linken Pfosten vorbei.

Vier Minuten vor Ende der ersten Hälfte gab es dann die Riesenchance zur Königsteiner Führung: Nach einer flachen Hereingabe von Luis Salzmann stand Frickel plötzlich frei vor Schmitz, der mit einer starken Reaktion das 1:0 verhinderte. Kurz vor Halbzeitpfiff konnte sich noch der FC-Torwart Phillip Muntermann auszeichnen, als er einen Schuss von Pelka aus 16 Metern parierte.

Die ersten 45 Minuten gestalteten sich insgesamt recht ausgeglichen mit Chancen für beide Teams, in Führung zu gehen. Somit bestanden zu diesem Zeitpunkt noch berechtigte Hoffnungen auf den dritten Königsteiner Saisonsieg.

Besser aus der Kabine kamen aber die Gäste, die immer mehr Spielkontrolle erlangten. In der 56. Minute hatten die Gastgeber noch Glück: Muntermann konnte einen langen Stierstädter Ball per Faust nur in die Füße von Mastilovik klären, dessen Schuss die Königsteiner Abwehrreihe anstelle des Tores traf.

Im weiteren Spielverlauf fiel es den Kreiselkickern immer schwerer, wieder ins Spiel zu finden und mit eigenen Angriffen für Entlastung zu sorgen. Eine Viertelstunde vor Schluss kam es dann, wie es kommen musste: Einen langen Ball legte Mastilovic per Kopf auf Matticoli zurück, der nur noch zum 0:1 einschieben musste. Erneut in Folge eines langen Balles tauchte Pelka in der 81. Minute frei vor Muntermann auf und verwandelte zum 0:2. Von diesem Schock konnte sich der 1. FC/TSG nicht mehr erholen. Stattdessen erhöhte der eingewechselte Joshua Lycarz aus stark abseitsverdächtiger Position zum 0:3 und entschied die Partie endgültig zugunsten der Gäste. Für die Gastgeber wäre es fast noch dicker gekommen, als Lycarz mit seinem Schuss diesmal nur den Pfosten traf.

Königstein konnte das solide Niveau aus der ersten Hälfte in den zweiten 45 Minuten leider nicht mehr halten und ging letzten Endes nicht unverdient als Verlierer vom Platz.



X