Königstein (kw) – Die U15 des 1. FC-TSG Königstein wollte beim Heimspiel gegen den SV Stuttgarter Kickers am Samstag, dem 8. März, die gute Leistung aus dem 2:0-Sieg gegen Heidenheim bestätigen. Außerdem bestünde bei einem Königsteiner Sieg die Möglichkeit, die Kickers vom vierten Tabellenplatz zu verdrängen.
Dementsprechend motiviert starteten die Gastgeber auch in die Partie und erspielten sich dabei nach zehn Minuten die erste Großchance. Nikita Korchahin scheiterte jedoch am stark reagierenden Mohammed El Kadi im Stuttgarter Tor. Acht Minuten später bewahrte Junhyung Kim auf der gegenüberliegenden Seite im Eins-gegen-eins gegen Aid Krak die Königsteiner vor einem Rückstand. In der 24. Minute war es dann wieder El Kadi, der einen platzierten Flachschuss von Santiago Ramirez entschärfen konnte. Die Kreiselkicker waren über weite Strecken der erste Hälfte die spielbestimmende Mannschaft, spielten aber ihre Angriffe nicht konsequent genug aus. Kurz vor dem Pausenpfiff überspielte dann ein Chip-Ball von Georgois Pakos aus dem Mittelkreis die Stuttgarter Abwehrreihe. Hinter dieser lauerte Gabriel Buse, der frei vor dem Tor zum 1:0 für Königstein verwandelte (38.).
Die Mannschaft des FC Königstein machte im zweiten Durchgang zunächst da weiter, wo sie im ersten aufgehört hatte. Nach einer flachen Hereingabe von Korchahin kam Ramirez zum Abschluss, der jedoch erneut in El Kadi seinen Meister fand (44). Anschließend überließen die Gastgeber dem SVK immer mehr das Spiel. Gegen die Königsteiner Defensive fiel den Gästen wenig ein, während die Kreiselkicker auf Konter lauerten. Brenzlig wurde es erst in der 74. Minute, als Kim einen Schuss von Lennox Gucker aus der zweiten Reihe aus dem Winkel kratzte. Fünf Minuten später hatte der eingewechselte Elia Barron die Entscheidung auf dem Fuß, nachdem er in Folge eines Ballgewinns des ebenfalls eingewechselten Akant Güven frei vor El Kadi stand, der die Gäste zum wiederholten Mal vor Schlimmerem bewahrte. In der fünfminütigen Nachspielzeit verteidigten die Gastgeber weiterhin konsequent und brachten die knappe Führung über die Zeit.
Wie bereits in der Vorwoche, konnte der 1. FC-TSG Königstein mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung überzeugen, die zudem mit dem vierten Tabellenplatz belohnt wurde. Die Stuttgarter Kickers waren insgesamt vorne zu ideenlos und hinten zu fehleranfällig, um an diesem Tag etwas mitzunehmen.