ADFC Königstein organisiert geführte Radtour zur Eurobike

Königstein (kw) – Nach der mitreißenden Premiere 2023 rollt die „Eurobike City Parade“ am Sonntag, 30. Juni, zum zweiten Mal rund 15 Kilometer durch die Straßen Frankfurts. Das Motto der großen Fahrrad-Demonstration, zu der die Fahrradmesse Eurobike, ADFC Hessen und ADFC Frankfurt aufrufen, lautet auch diesmal „Alle fahren Rad“. Dazu bieten die breiten Straßen genügend Platz für alles, was Speichen hat: mehrspurige Spezialräder, Lastenräder, Anhänger, Tandems. Es wird so langsam gefahren, dass auch Ältere und Kinder gut mithalten können. Damit aus der Parade auch eine Party wird, legt DJ-on-Bike Dom Whiting aus Großbritannien packende Beats zum Mitgrooven auf.

Für Radfahrende aus Königstein und Umgebung bietet der ADFC Königstein eine geführte Radtour zur gemeinsamen Anfahrt nach Frankfurt an. Start der sogenannten Warm-up-Tour ist um 11 Uhr an der Königsteiner Kur- und Stadtinformation, Hauptstraße 13a. Es geht nach Kronberg zum Westerbachcenter, um weitere Teilnehmer zu treffen. Um 11.30 Uhr geht es weiter zum nächsten Treffpunkt an der Apfelweinbrücke in Steinbach und von dort zur Kundgebung an der Frankfurter Messe. Die Streckenlänge beträgt etwa 20 Kilometer. (adfc-hessen.de/ecptouren2024).

Passend zum Motto „Alle fahren Rad“ steht die Kundgebung der Eurobike City Parade 2024 (#ECP24) ab 13 Uhr ganz unter dem Zeichen von Kindern und Familie: Simone Markl vom Projekt BiciBus Deutschland, das gerade den Deutschen Fahrradpreis erhalten hat, erläutert, warum Kinder besser mit dem Rad statt mit dem Elterntaxi zur Schule kommen – und was geschehen muss, damit dies für die Kinder einfacher und sicherer wird. Zum verkehrspolitischen Hintergrund dieser Frage spricht Sarah Holczer, stellvertretende Bundesvorsitzende des ADFC. Ein weiterer Aspekt sind Frauen aus aller Welt, die sich als Erwachsene das Radfahren erst erschließen müssen, wie Franziska Freudenreich vom Projekt Bike Bridge e.V. darstellen wird. Moderiert wird die Veranstaltung von der stellvertretenden Vorsitzenden des ADFC Hessen, Helga Hofmann.

Der Start der Eurobike City Parade durch die Straßen Frankfurts ist für 14 Uhr vorgesehen. Für die Teilnehmer besteht am Vorplatz der Festhalle die Möglichkeit, sich ab 12 Uhr an Essensständen zu versorgen. Mitgebrachte Trinkflaschen können an aufgestellten Wasserspendern kostenlos nachgefüllt werden. Ein Pumptrack ermöglicht Kindern und Jugendlichen, ihre Fahrtechnik auf die Probe zu stellen. Die Teilnehmenden werden gebeten, sich – und insbesondere mitfahrende Kinder – ausreichend mit Sonnenschutz auszustatten. Das Ende der Parade ist gegen 16 Uhr geplant.

Die Eurobike unterstreicht mit der Durchführung der ECP 2024 nochmals ihr Engagement in der Frankfurter Stadtgesellschaft und wirbt damit für eine zukunftssichere Verkehrsinfrastruktur und menschengerechte Stadtraumentwicklung.



X