Digitale Fotokunst im Rathaus

Die Grundlage ist zwar ein Foto, doch was später damit geschieht, ist Kunst... Foto: Stadt

Königstein (kw) – Digitale Fotokunst ist seit Dienstag im Königsteiner Rathaus zu sehen. Karin Steffens, die als Kind durch Meningitis ihr Gehör verlor, zeigt dort ihre farbenfrohen Werke.

2001 erhielt die gelernte Technische Zeichnerin ihre erste Digitalkamera und fotografierte alles, was in ihr Blickfeld kam. Nach und nach baute sie ihr Hobby Fotografie aus. Inzwischen ist die Mutter zweier Söhne, Mitglied in der BSW Fotogruppe Frankfurt, im Kamera Klub Kronberg und in der Gruppe Fotografie-Aktiv Eppstein. „Mittlerweile habe ich gelernt, meine Welt mit ,neuen Augen‘ zu sehen“, beschreibt Karin Steffens ihre Leidenschaft.

„Es ist erstens die Freiheit des Gestaltens ohne Grenzen und zweitens die Auseinandersetzung mit den verschiedensten Filtern und Farben. Immer wieder bestrebt, etwas Neues auszuprobieren – so bleibt die Entstehung meiner Werke dennoch ein ständiges Abenteuer und die Quelle von Freude und Entspannung“, ergänzt sie.

Digital zu arbeiten heiße, mit Computer und Kamera virtuos umzugehen. Gelinge dies, ließen sich ungeahnte Bilder gestalten. „Gerne verdrehe ich die Tatsachen ein bisschen, damit Auge und Hirn etwas zu tun bekommen“, so Steffens. Fotografie ist für sie nicht nur, auf den Auslöser einer Kamera zu drücken und das Ergebnis zu präsentieren. Vielmehr unterziehe sie fast jedes ihrer Bilder einer Frischzellenkur und verändert diese per Bildbearbeitungsprogramm.

Die Ausstellung ist bis einschließlich Donnerstag, 29. August, im 1. Stock des Königsteiner Rathauses zu sehen.



X