Ehrung für langjährigesehrenamtliches Engagement

Foto: Scholl

Königstein (gs) - Im Rahmen der 17. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung wurden am vergangenen Donnerstag insgesamt elf Personen für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet.

Würdigung der Leistung

Der Ehrenbrief des Landes Hessen ist eine Auszeichnung des Hessischen Ministerpräsidenten, die für besonderes ehrenamtliches Engagement im Bereich der demokratischen, sozialen oder kulturellen Gestaltung der Gesellschaft vergeben wird - jährlich werden in Hessen zwischen 1.000 und 1.500 Ehrenbriefe vergeben.

Über die Verleihung eines Ehrenbriefs entscheidet der Landrat, beziehungsweise Bürgermeister Leonhard Helm, in dessen „Zuständigkeitsbereich“ die zu Ehrenden wohnen. Darüber hinaus kann der Hessische Ministerpräsident in eigener Zuständigkeit besondere Persönlichkeiten mit dem Landesehrenbrief auszeichnen.

Die Auszeichnung mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen setzt eine mindestens 12-jährige aktive ehrenamtliche Tätigkeit in der kommunalen Selbstverwaltung oder in kommunalen Einrichtungen, in Vereinen mit kulturellen und sozialen Zielen oder in vergleichbarer Weise voraus. Für die Auszeichnung mit dem Landesehrenbrief kommen ehrenamtlichen Funktionen in Vereinen mit kulturellen und sozialen Zielen in Betracht: Vereinsvorsitzende, stellvertretende Vereinsvorsitzende, Kassen- und Schatzwarte, Geschäftsführer im geschäftsführenden Vorstand, sowie Schriftführer. Daneben können Stadtverordnete, Gemeindevertreter, Ortsbeiratsmitglieder, ehrenamtliche Beigeordnete und Stadträte in gemeindlichen Gremien sowie Schiedsmänner und ehrenamtliche Richter die Auszeichnung erhalten, sofern sie die übrigen Voraussetzungen erfüllen.

Geehrt wurden folgende aktive und ehemalige Mandatsträger: Franz-Anton Bind, Thomas Boller (Mitglied der Stadtverordnetenversammlung u.a. Gremien), Anousheh Hadzaad (Mitglied des Ausländerbeirates), Peter Hofmann (Mitglied Ortsbeirat Falkenstein), Annette Hogh (Mitglied der Stadtverordnetenversammlung u.a. Gremien), Nicole Höltermann (Mitglied Ortsbeirat Schneidhain), Stefan Kilb (Mitglied der Stadtverordnetenversammlung u.a. Gremien) und Nadja Majchrzak (Mitglied der Stadtverordnetenversammlung u.a. Gremien), Dr. Holger Reimann, Inken Schmidt und Thomas Villmer.



X