Hochtaunuskliniken mit dem „Qualitätssiegel Geriatrie“ ausgezeichnet

Königstein/Usingen (kw) – Die Geriatrie der Hochtaunus-Kliniken ist vom Bundesverband Geriatrie für ihre hohen Qualitätsstandards ausgezeichnet worden. Die Standorte in Königstein und Usingen haben das „Qualitätssiegel Geriatrie“ des Bundesverbandes für Geriatrie erhalten.

„Diese Erstzertifizierung unterstreicht das hohe Engagement der Kliniken für eine exzellente Versorgung älterer Menschen und bestätigt die hohe Qualität ihrer geriatrischen Behandlung. Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung. Unser Ziel ist es, unseren älteren Patientinnen und Patienten nicht nur medizinische Hilfe zu bieten, sondern auch ein Höchstmaß an Lebensqualität zu ermöglichen. Das Qualitätssiegel ist eine Anerkennung für die harte Arbeit unseres Teams und ein Ansporn, weiterhin exzellente medizinische Versorgung zu gewährleisten“, freut sich Klinikgeschäftsführerin Dr. Julia Hefty über die erfolgreiche Zertifizierung.

Rund ein Viertel der Bevölkerung in Deutschland ist heute über 60 Jahre und älter. Diese Patientengruppe benötigt in der Regel eine spezialisierte und oft ganzheitliche medizinische Versorgung. Angesichts der weiter steigenden Zahl älterer Menschen wird die Qualität und Leistungsfähigkeit in der geriatrischen Versorgung in Zukunft immer wichtiger.

Die Zertifizierung bietet den Patienten und deren Angehörigen zusätzliche Sicherheit und zeigt, dass die Hochtaunus-Kliniken zu den führenden Einrichtungen in der geriatrischen Versorgung gehören.

Ob ein Krankenhaus oder eine Reha-Einrichtung für die individuelle Behandlung geeignet ist, lässt sich oft schwer beurteilen. Ist die notwendige Ausstattung vorhanden? Ist das medizinische Personal qualifiziert, sind die Pflegefachpersonen versiert und freundlich?

Deshalb bieten sogenannte Qualitätssiegel oder Zertifikate Orientierung. Denn für ein solches Siegel werden Merkmale entwickelt und geprüft, um ein Krankenhaus oder eine Reha-Einrichtung zu bewerten. Und das ganz objektiv. Damit können Menschen, die eine Krankenhausbehandlung planen oder eine Rehabilitationsmaßnahme in Anspruch nehmen möchten, eine Klinik auswählen, die sich einer speziellen Qualitätsprüfung unterzogen hat. Das Qualitätssiegel Geriatrie ist ein solches Zertifikat.

Das Verfahren zur Zertifizierung basiert auf strengen Kriterien, die die Qualität, Sicherheit und Patientenzufriedenheit in der Geriatrie sicherstellen. Mit der Vergabe des Siegels wird die kontinuierliche Weiterentwicklung und die hohe Fachkompetenz der Teams in den Hochtaunus-Kliniken gewürdigt. Das St. Josefs-Krankenhaus in Königstein war in diesem Frühjahr bereits als demenzsensibles Krankenhaus ausgezeichnet worden.



X