Königstein (kw) – Sie gelten als belastbar, ehrgeizig, verantwortungsvoll – doch oft erkennen sie zu spät, dass sie selbst Hilfe brauchen: Viele Frauen und Männer in leitenden Funktionen kämpfen im Stillen mit depressiven Symptomen. Sie spüren den Druck, allem gerecht zu werden – im Beruf, in der Familie, im eigenen Anspruch. Was mit Schlaflosigkeit und innerer Unruhe beginnt, kann sich zur behandlungsbedürftigen Depression entwickeln.
Die Privatklinik Dr. Amelung in Königstein im Taunus ist auf genau diese Fälle spezialisiert – und blickt auf über 100 Jahre Erfahrung in der Behandlung psychischer Erkrankungen zurück. Inmitten der Natur gelegen und mit einer besonders heilsamen Atmosphäre, bietet sie Patienten und Patientinnen einen geschützten Ort für Regeneration und individuelle Therapie. Besonders bei Depressionen profitieren Betroffene hier von einer engen, multiprofessionellen Begleitung durch hoch qualifizierte Fachkräfte.
Im Rahmen der diesjährigen Frankfurter Psychiatriewoche lädt die Klinik am 12. September 2025 von 14 bis 17 Uhr zu einer Informationsveranstaltung über innovative Methoden zur Behandlung von Depressionen, Ängsten und Zwangsstörungen ein. Vorgestellt werden unter anderem die Transkranielle Magnetstimulation (TMS) – eine gezielte, nicht-invasive Hirnstimulation – sowie der Einsatz virtueller Realität (VR) in der Angst- und Zwangsbehandlung.
Besucher und Besucherinnen erwarten praxisnahe Einblicke und Erfahrungsberichte aus dem klinischen Alltag. Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene, Angehörige sowie interessierte Fachkreise aus der Region.
Teilnehmende haben zudem die Möglichkeit, die Räumlichkeiten der Klinik kennenzulernen und mit dem Team ins Gespräch zu kommen.
Anmeldungen sind telefonisch unter 06174 298151 oder per E-Mail möglich: info[at]klinik-amelung[dot]de