Königstein (kw) – Am vergangenen Sonntag lud die Chorgemeinschaft 1860 Königstein zu einem Sommerfest in die Schlossküche auf der Königsteiner Burg ein. 70 Mitglieder und Freunde der Chorgemeinschaft folgten bei blauem Himmel und Sonnenschein auf die Burgruine. Insbesondere begrüßte Stefan Seidel (1. Vorsitzender) auch die Sängerinnen und Sänger der Singgemeinschaft und des Männerchors Königstein.
Die Chorgemeinschaft nahm das Sommerfest auch zum Anlass, sich bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern für ihre Unterstützung beim Weinfest „Sommer im Park“ sowie beim Königsteiner Burgfest herzlich zu bedanken. „Ein Burgfestkeller bewirtschaftet sich nicht von alleine. Insofern sind wir für die vielen helfenden Hände sehr dankbar“, betont Stefan Seidel bei seiner Eröffnungsrede. Die Chorgemeinschaft ist seit dem ersten Burgfest vor über 70 Jahren Kellerbetreiber der Schlossküche und seither mit der Königsteiner Burg eng verbunden.
Darüber hinaus begrüßte der Vorsitzende neue Mitglieder, die sich in diesem Jahr der Chorgemeinschaft angeschlossen haben.
Gemeinsam ließen die Sängerinnen und Sänger den Vereinssommer im Rahmen des kleinen Festes bei Weißwurst, Brezeln und weiteren Köstlichkeiten bis in den Nachmittag hinein ausklingen.
Schon jetzt freuen sich die Mitglieder Chorgemeinschaft auf die gemeinsame Chorfahrt mit der Singgemeinschaft nach Königstein in Sachsen im November, im Rahmen derer auch ein Auftritt in der Partnerstadt eingeplant ist.