Königstein (kw) – Endspurt im Wahlkampf auch in Königstein: Am vergangenen Samstag besuchte Nancy Faeser, die Bundesministerin für Inneres und Sport, den SPD-Wahlstand in der Königsteiner Fußgängerzone. Trotz Kälte nutzte sie die Gelegenheit, um mit den Königsteinerinnen und Königsteinern ins Gespräch zu kommen und ihre Anliegen direkt zu hören. „Es ist mir wichtig, den direkten Kontakt zu den Menschen zu suchen und ihre Meinungen und Ideen zu erfahren“, erklärte Faeser, die auch Direktkandidatin für den Wahlkreis ist.
Die Gespräche waren geprägt von einem offenen Austausch über bundespolitische sowie lokale Themen, die die Menschen bewegen. Besonders die Themen Sicherheit, Bildung und soziale Gerechtigkeit standen im Fokus. Ein zentrales Anliegen, das von der SPD Königstein an Nancy Faeser herangetragen wurde, war die dringende Notwendigkeit der Sanierung der historischen Burg Königstein. Die SPD Königstein machte deutlich, wie wichtig die finanzielle Förderung dieser Sanierung durch den Bund für die Region ist. „Die Burg ist nicht nur ein kulturelles Erbe, sondern auch ein bedeutender Anziehungspunkt für Touristen und ein Teil unserer Identität“, betonte Tina Blome, Ortsvereinsvorsitzende der SPD Königstein. Faeser zeigte sich sehr interessiert und versprach, sich für die Förderung der Sanierung der Burg einzusetzen.
Der Besuch der Bundesministerin in Königstein war ein weiterer Schritt, um den Dialog zwischen Politik und Bürgern zu fördern und die Anliegen der Menschen vor Ort ernst zu nehmen. Und Nancy Faeser kündigte bereits an, zukünftig öfter nach Königstein kommen zu wollen.